Dezentrale Wohnraumluftsysteme

Die dezentralen Lüftungslösungen von getAir erreichen eine Normschallpegeldifferenz von bis zu 70 dB und wurden vom unabhängigen Prüfinstitut ift Rosenheim zertifiziert. Damit eignen sie sich ideal für Objekte mit hohen Schallschutzanforderungen und können durch die modulare Bauweise auch ganz einfach nachgerüstet werden. Neben der Standardausführung lassen sich die getAir Lüftungslösungen problemlos in Dach und Keller integrieren. Für den unauffälligen Einbau in die Fensterlaibung wurde das Lüftungssys-tem SmartFan L Plus entwickelt, das an der Außenfassade nicht sichtbar ist. Zusätzlich zu einer sehr guten Schallisolierung sind auch die Betriebsgeräusche der Lüfter-Einheit im Raum kaum hörbar. Noch leiser werden die Pendellüfter mit den getAir Schalldämmelementen, die einfach und flexibel an die jeweilige Volumenstrom- und Schallschutzanforderung angepasst werden können. Der dezentrale Wohnraumlüfter kann bereits ab einer Stärke des Wärmedämm-Verbundsys-tems von nur 60 mm eingebaut werden. Mit dem Schalldämmelement von getAir lässt sich der Schalldruckpegel der bereits akustisch optimierten getAir Lüftungssysteme nochmals um bis zu 20% reduzieren. Volumenstrom und Schallschutz sind durch das neuartige, ringförmige Schalldämmelement bei der Installation variabel einstellbar. Jeder Ring verfügt über drei vorgestanzte Kammern, die flexibel geöffnet werden können.

getAir GmbH & Co. KG41066 Mönchengladbachwww.getair.eu
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-09

Das energetische Anforderungsniveau an Gebäude entwickelt sich stetig weiter in Richtung Passiv- bzw. Nullenergiehaus. Für den Nachweis der geforderten Werte hat das ift Rosenheim die Richtlinie...

mehr
Ausgabe 2012-01

Die ift Fachtagung „Photovoltaik und Mechatronik im Außenwandbauteil“ geht der Frage nach, wie unterschiedliche Herangehensweisen und Gewerke in der Planung und am Bau zusammenwirken müssen, um...

mehr
Ausgabe 2015-11

In Zusammenarbeit mit dem ITRS Industrieverband Technische Texti-lien, Rollladen und Sonnenschutz e.V. hat das ift Rosenheim das Energy Label für Fenster weiterentwickelt. Nun wird auch der...

mehr
Ausgabe 2018-06

Das ift Rosenheim veranstaltet am 22. Juni in Kooperation mit BAYERNenergie e.V. den diesjährigen ift-Energieberatertag in Rosenheim. Dieses Jahr dreht sich alles um die fachgerechte Fenstermontage...

mehr
Ausgabe 2022-7/8

Drei Kunststoff-Fenster sowie drei Aluminium-Kunststoff-Fenster von Kneer-Südfenster sind vom unabhängigen ift Rosenheim umfangreichen Prüfungen unterzogen worden. Alle sechs Systeme haben die...

mehr