Aktuell: Pritzker Prize an Eduardo Souto de Moura Architektur: Aufgedockt – Circlehouse in Berlin Kreuzberg BauWerk: Peter Eisenman, Kulturzentrum Santiago de Compostela/E
Was ist Wohnen? Ist Wohnen, sich in einer Wohnung, in einem Haus oder in einer Stadt aufzuhalten? Ist Wohnen zu Hause essen, im Restaurant essen, auf der Straße improvisiert essen – im Wohnzimmer...
Üblicherweise versteht man unter urbanem Wohnen etwas anderes als Einfamilienhäuser. Doch in Frankfurt a. M. steht genau so eines mitten in der Stadt...
Viele Menschen auf knappem Raum – das erfordert besondere Lösungen. Daniel Theiler entwarf mit seiner Diplomarbeit URBAN+ einen genossenschaftlichen...
Preisträger des diesjährigen Europäischen Architekturpreises Energie + Architektur sind Deppisch Architekten aus Freising. Die Auszeichnung erhielten...
Ein hochkarätig besetzter Kongress, intensive Workshops und eine Fachmesse mit Ausstellern der gesamten Bau- und Immobilienwirtschaft – das sind die...
Die mittlerweile 12. Berliner Energietage erwarten auch in diesem Jahr rund 6 000 Veranstaltungsteilnehmer aus ganz Deutschland und dem angrenzenden...
Dieses Jahr findet die Internationale Passivhaustagung in Österreich statt. Vom 27. bis 28. Mai 2011 werden in Innsbruck hocheffiziente Lösungen für...
Energieeffizient zu bauen erfordert viel fachliche Kompetenz bei allen Beteiligten. Der Tagungsband des 45. Bausachverständigen-Tags 2010 widmet sich...
Für die neue Niederlassung von Solarlux in den Niederlanden wurde ein Klimakonzept entwickelt, bei dem Gebäude, Fassade und Haustechnik eng zusammen...
Die Möglichkeiten der Fassadendämmung sind vielfältig. Doch wo liegen die Vorteile einzelner Systeme und für welchen Anwendungsbereich sind sie besonders geeignet? Eine Übersicht verschafft Klarheit....
Vielleicht hat ja alles mit dem Karma des Ortes zu tun: Schlossplatz und Umgebung erlitten in den letzten Jahrzehnten Abrisse und Aufbauten, allerlei...
Selten kann man das bei einem Projekt dieser Größenordnung melden: Die Eröffnung des Erweiterungsbaus verschiebt sich um einige Monate. Ende Februar...
Der Monat Mai beflügelt auch die DBZ-Redaktion nachhaltig. Und zwar so, dass wir kaum noch in der ostwestfälischen Heimat am Schreibtisch sitzen und...
Es soll die größte Baustelle Mitteleuropas sein, so jedenfalls der Entwickler der einen (östlichen) Hälfte des Kuchens, den die Stadt Frankfurt nahe...
Coop Himmelb(l)au erhält den Zuschlag für den neuen Parlament Komplex der Albanischen Republik. Wolf D. Prix präsentierte den Gewinnerentwurf als das...
„Ein beseeltes Wesen ist nicht zu ersetzen“, so der Herausgeber der Reihe Bauwelt Fundamente, Ulrich Conrads, in Anlehnung an ein Glaubensbekenntnis...
Was ist eigentlich Bauforschung? Und: Hätte sie, wenn man genauer wüsste, was sie ist, eine Daseinsberechtigung? In der vorliegenden, sehr sorgfältig...
Entwurf „Dynamic City“ ist ein Entwurf, der sich mit dem Thema des parametrischen Entwerfens auseinander setzt. So ist der derzeitige Stand nur eine...
Die eleganten Dünnschicht-Module von Nelskamp erhalten die Ästhetik eines Daches gegenüber den üblichen, teilweise sperrigen Photovoltaik-Elementen....
Zur ISH 2011 stellt die Teddington Luftschleiertechnik GmbH ihre neuen Luftschleieranlagen vor, die eine bislang unerreichte Effizienz ausweisen: die...
Wer Atelier-Flair in seine Dachwohnung holen möchte, musste bisher Einschränkungen hinnehmen. Bei Fensterkombinationen behinderten die Rahmenprofile...
Als Weiterentwicklung des Aeromat VT-WRG bietet der VT WRG 1000 eine kompaktere Bauweise mit optimiertem Aufbau. Mit nur 320 mm Bautiefe und 1000 mm...
Robuste Lamellen, gute Lichtlenkung, gute Durchsicht und geringe Paketmaße bietet der Abdunkelungsraffstore von Warema. Zur Bau 2011 präsentiert das...
Die Impulse Collection von Kronospan bietet vielfältige Dekore für die Dekorplatten und HPL-Schichtstoffe. Das Designteam hat mit der Kollektion die...