Sicherer Kanal auch vertikal

Der Hager Brandschutzkanal FWK Plus erfüllt alle Feuerwiderstandsanforderungen der DIN EN 13501-1/-2 und besitzt die europäische ETA-Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt). Damit ist er uneingeschränkt in Flucht- und Rettungswegen öffentlicher Gebäude einsetzbar. Er ist für den vorbeugenden baulichen Brandschutz entsprechend den Feuerwiderstandsklassen EI 30/60/90 mit europäischer ETA-Zulassung ausgestattet. Um aufwändige Eingriffe in die Bausubstanz zu vermeiden, ist bei Renovierungsprojekten, nachträglichen PV-Installa­tionen oder Brandschutzsanierungen häufig eine vertikale Montage von Brandschutzkanälen notwendig. Das ergänzende Gutachten des Inge­nieurbüros für Brandschutz von Bauarten IBB bescheinigt dem Brandschutzkanal FWK Plus von Hager die Eignung für solch eine Montage. Der Kanal kommt mit Steckkupplungen, Trennwänden für Strom- und Datenkabel sowie geklemmten Kabelrückhalteklammern und verfügt über eine automatische Selbsterdung beim Zusammen­stecken der Unterteile sowie beim Aufrasten von Unter- und Oberteil durch schneidende Steckverbindungen. Der Brandschutzkanal ist in den fünf Größen 60 x 60, 60 x 100, 60 x 150, 100 x 150 und 100 x 250 mm in verzinkter und verkehrsweißer Ausführung (RAL 9016) erhältlich. Sonderlackierungen ermöglicht die Hager Manufaktur.

www.hager.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07-08/2025

Vakuum-Isolierglas ohne Zulassungsbeschränkung

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat Anfang 2025 die allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) mit der Nummer Z-70.4-304 für das Vakuum-Isolierglas Fineo erteilt. Konkret erlaubt dies den...

mehr
Ausgabe 06/2022

Aktualisierte ETA Zulassung

Für Fermacell Gipsfaser-Platten liegt jetzt die vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBT) aktualisierte Europäisch Technische Zulassung ETA-03/0050 vor. Damit kann bei der Beplankung und...

mehr
Ausgabe 06/2025

Brandschutz für den Kanal

Die Brandschutzkanalserie Pyroline Rapid PLM von OBO kombiniert die Eigenschaften eines ­sicheren und klassifizierten Brandschutzkanals mit denen eines gewöhnlichen Elektroinstalla­tionskanals. Der...

mehr