Mit dem Schieben kommt die Ruhe
Hawas nach DIN 4109 zertifiziertes Gesamtsystem Hawa Suono besteht aus Holztürblättern, Zargen und Beschlägen und wird über ausgewählte Türenspezialisten vertrieben. Die Basis für den Schallschutz nach Klasse 1 und 2 bildet die patentierte 3D-Bewegung, wobei die Laufschiene nach unten und zur Wand hin leicht gebogen ist, wodurch die Gummiprofile der Tür in ihrer Endposition gegen Türrahmen und Boden gepresst werden. Der vor der Wand laufende Hawa Suono bewegt Türen bis zu 100 kg mit verdeckter Technik. Beim Hawa Porta Acoustics reduziert sich die Geräuschübertragung um bis zu 39 dB, beim Hawa Junior Acoustics um bis zu 41 dB. Der Schallschutz beruht hier auf einer wartungsfreien Rundumdichtung, bei der die obere Horizontaldichtung beim Schließen der Tür angehoben und die untere abgesenkt wird. Beide Produkte lassen sich als Vorwand- oder Taschenlösung mit identischer Garnitur auch in raumhohen Schiebetüren umsetzen. Dabei können Standard-Türblätter verwendet und nachträglich montiert oder justiert werden. Entwickelt für leichte, oben laufende Trennwände aus Holz bis 60 kg, die flächenbündig schließen und wenig Stapelraum beanspruchen, bietet Hawa Aperto mit einfacher Artikelstruktur eine schnelle Lieferung direkt ab Lager. Je nach Konfiguration lässt sich damit eine Schallreduktion von bis zu 35 dB erzielen.
