Leerstehende Gebäude belasten Städte und den Wohnungsmarkt erheblich, bieten aber mit innovativen Lösungen ein enormes Potenzial. Das international patentierte Modulbausystem von Pacarada Systems...
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) reagiert mit ihrem Wohnungsneubau-Programm auf den angespannten Wohnungsmarkt in Deutschland. Ein Partner für die BImA ist mit mehreren realisierten...
Leerstehende Gebäude belasten Städte und den Wohnungsmarkt erheblich, bieten aber mit innovativen Lösungen enormes Potenzial. Das international patentierte Modulbausystem von Pacarada Systems zeigt...
Im Münchner Stadtteil Bogenhausen ist mit dem Neubau des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums ein Schulbau entstanden, der Architektur mit zeitgemäßer Pädagogik vereint. Die Form seiner vier organisch...
Die Bausubstanz der Katharinenschule in Esslingen ist Archiv der Zeit: 1892 errichtet, erhielt sie 70 Jahre später eine erste Ergänzung. Noch einmal rund 50 Jahre später standen eine erneute Anpassung...
Die Architektenschaft neigt zur Hassliebe, wenn es um Brutalismus geht. Einerseits geliebt, weil in seiner konstruktiven und materiellen Radikalität herausragend aus den Reduktionseskapaden der...
Sanierputzsysteme helfen bei feuchten Flecken, abgeplatztem Putz oder Salzausblühungen an Fassaden und im Keller. Sie schützen die Wände doppelt, indem sie Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk nach außen...
Richtig angewandt können Mehrparteienverträge einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg eines Bauvorhabens leisten. Vor allem bei einem engen Zeit- und Finanzkorsett, wie das Beispiel der „3 Schulen...
Das Dortmunder Max-Planck-Gymnasium wurde als erster von insgesamt vier modularen Schulneubauten und -erweiterungen der Stadt realisiert, wodurch dringend benötigte räumliche Kapazitäten im kommunalen...
Dass „die Welt der Architektur“ nach Venedig schaut, ist eine Floskel. Vielleicht wird ihre Verwendung relevant, wenn es um das Überleben der Menschheit geht, für das die Architektur, die Baubranche...