Reale Räume sind Orte, an denen Materialien, Licht und Präzision unmittelbar erfahrbar werden. Doch bislang blieb dieses Erleben an den Ort gebunden. Mit BettePlaces hat atelier 522 das Analoge mit...
Was wäre, wenn Architektur nicht nur Räume, sondern Resonanzräume schafft? Wenn eine Fassade nicht dekoriert, sondern dialogisiert? Wenn Gesten im Raum zu Erinnerungen werden – und Identität sichtbar...
Die neue Unternehmenszentrale der sevDesk GmbH auf dem alten Schlachthofareal CANVAS 22 in Offenburg wurde in knapp zwei Jahren nach den Plänen des Architekturbüros Müller + Partner errichtet. Der...
Silikat-Fassadenfarben von Volvox eignen sich speziell in stark beanspruchten Außenbereichen wie beispielsweise Terrassen und bieten eine langlebige Alternative zu traditionellen Kalk- und...
Michael Schuster: Ich habe für unser Gespräch die KI gefragt, wie man Künstliche Intelligenz zur Markenkommunikation nutzen kann und finde das Fazit sehr interessant: ChatGPT hat geantwortet, dass KI...
Mit dem myGEZE Connectivity Amortisationsrechner lässt sich ausrechnen, wann und wie sich der Einsatz von vernetzten Türen und Fenstern in einem Gebäudemanagementsystem abhängig vom jeweiligen...
Die Zoologischer Garten Berlin AG saniert seit 2015 drei ihrer Einrichtungen. Nun hat der Zoo Berlin mit der Nashorn Pagode ein neues Wahrzeichen erhalten, das Geschichte und Zukunft des Ortes...
Was eigentlich machen wir mit unserem Gebäudebestand? Diese Frage stand am Anfang eines Umbauprozesses, bei dem das experimentfreudige Unternehmen Velux drei kalte Lagerhallen von Praksis Arkitekter...
Die insgesamt 12 Texte des Buchs, dessen Titel eine Hommage an den Kinks-Song „Waterloo Sunset“ ist, eröffnen ein weites (Spannungs-)Feld an Themen zwischen Hochkultur und Alltäglichem. Leserinnen und...
Die Finalistengruppe des DAM Preises 2026 bilden fünf Projekte aus den Bereichen Kultur, Bildung sowie Soziales und Wohnen. Die Finalisten wurden jetzt zusammen mit allen nominierten Bauten im Architekturführer Deutschland 2026 veröffentlicht....