Michael Schuster: Welchen Beitrag leistet Künstliche Intelligenz für nachhaltige Architektur? Jan R. Krause: Wenn wir Nachhaltigkeit als Balance zwischen ökonomischen, ökologischen und...
Es war gar nicht so leicht, einen Gesprächs-termin am Deutschen Pavillon zu bekommen: Die Presse, TV sowie Radio und Print wollten alle mit den Kuratorinnen sprechen. Ich hatte also Zeit, mir den...
Neue Bundesbauministerin gibt Ausblick auf die kommenden 100 Tage
In der Politik sind die ersten 100 Tage im Amt eine Art Schonzeit. Nun hat die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) den Spieß umgedreht: In ihrer ersten Rede im Bundestag nimmt sie vorweg, was sie in den 100 kommenden Tagen alles umzusetzen gedenkt. Es gehe nicht darum, in Schönheit zu sterben, ...
Für die Sanierung der prägenden Fassade des einst höchsten Bürohochhauses Berlins wurden 3.500 Formteile aus Glasfaserbeton von Rieder installiert. Die dauerhaft einsetzbaren Betonelemente ermöglichen...
Bei dem KFV Magnetschloss 116 von Siegenia für stumpf einschlagende Innentüren liegt bei geöffneter Tür die Falle im Schlosskasten versenkt und schließt bündig mit der Stulp ab. Das Schloss ist für...
Große und kleine Städte sind genauso wie urbane Landschaften damit konfrontiert, die gebaute Umwelt im Einklang mit natürlichen Prozessen zu entwickeln. Der Europan-18-Wettbewerb fordert junge...
Es ist durchaus hilfreich, einen 2., einen revisionistischen Blick auf Geschichte und Geschichtsüberlieferung zu wagen und möglicherweise auch festgefügte Bilder zu ändern, zu revidieren. Allerdings...
Michael Schuster: Bisher hatten wir in unserer Reihe „DBZ KI- Dialog” den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Architektur betrachtet. Heute wollen wir KI-Perspektiven für Ingenieure und...
Das von der Okalux Glastechnik GmbH entwickelte Isolierglas Okawood mit Holzlamellen im Scheibenzwischenraum bietet einen richtungsselektiven Sonnen- und Blendschutz, der zu einer gleichmäßigen...
Dass ein Bauwerk am Ende seiner Nutzungs- oder Lebensdauer angekommen ist, bedeutet oft nicht, dass das verbaute Material ebenfalls obsolet geworden ist: Strategien für die Wiederverwendung von...