Bei dem KFV Magnetschloss 116 von Siegenia für stumpf einschlagende Innentüren liegt bei geöffneter Tür die Falle im Schlosskasten versenkt und schließt bündig mit der Stulp ab. Das Schloss ist für...
Große und kleine Städte sind genauso wie urbane Landschaften damit konfrontiert, die gebaute Umwelt im Einklang mit natürlichen Prozessen zu entwickeln. Der Europan-18-Wettbewerb fordert junge...
Es ist durchaus hilfreich, einen 2., einen revisionistischen Blick auf Geschichte und Geschichtsüberlieferung zu wagen und möglicherweise auch festgefügte Bilder zu ändern, zu revidieren. Allerdings...
Michael Schuster: Bisher hatten wir in unserer Reihe „DBZ KI- Dialog” den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Architektur betrachtet. Heute wollen wir KI-Perspektiven für Ingenieure und...
Das von der Okalux Glastechnik GmbH entwickelte Isolierglas Okawood mit Holzlamellen im Scheibenzwischenraum bietet einen richtungsselektiven Sonnen- und Blendschutz, der zu einer gleichmäßigen...
Dass ein Bauwerk am Ende seiner Nutzungs- oder Lebensdauer angekommen ist, bedeutet oft nicht, dass das verbaute Material ebenfalls obsolet geworden ist: Strategien für die Wiederverwendung von...
„Um künftigen Generationen einen behaglichen Lebensraum zu hinterlassen, ist das klimagerechte Bauen unumgänglich.“ So liest man im Pressetext zu diesem Buch, dessen handliches Format bereits auf die...
Auf der Berliner Museumsinsel wird im großen Stil saniert. Das Pergamonmuseum muss bis 2037 teilweise geschlossen bleiben. Den damaligen Wettbewerb (2000) gewann O.M. Ungers. Nach seinem Tod wird sein...
Mit dem All-in-One-Modul Windowment präsentiert Beck+Heun eine Modulzarge als einen Baustein für den Fenstereinsatz im seriellen Bauen. Alle jeweiligen Komponenten des Moduls sind in einem gedämmten...
Angesichts der Herausforderungen auf dem Bau – steigende Kosten bei mitunter wachsendem Raumbedarf – bietet der Modulbau ein willkommenes Angebot an Lösungen. Vom einzelnen Modul, beispielsweise für...