News

Bundesweites Treffen in Düsseldorf

Architektur-Nachwuchs fordert Bauwende jetzt

Zu dem Treffen in der Hochschule Düsseldorf hatten die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, die Bundesarchitektenkammer und die Nachwuchsorganisation nexture+ in Kooperation mit der Peter...

11.11.2024 mehr
Jetzt anmelden

„Fit für das nachhaltige Bauen“

Die beiden BDB-Mitglieder Alexa Lutzenberger (Nachhaltigkeitsexpertin) und Florian Müller (Arcchitekt) zeigen in einem Workshop und am BDB-Stand, wie Planerinnen und Planer die...

04.11.2024 mehr

Deutscher Fassadenpreis 2024 für VHF verliehen

Fünf ausgezeichnete Projekte in vier Kategorien

Der diesjährige Deutsche Fassadenpreis für VHF ehrte Projekte, die nicht nur technisch überzeugen, sondern mit kreativen Ansätzen neue Maßstäbe setzen und die gebaute Umwelt nachhaltig...

29.10.2024 mehr

Bestgestaltete Architekturbücher 2024

DAM Architectural Book Award 2024 an zehn gedruckte Bücher verliehen

Der Preis zeichnet die, laut DAM-Pressemitteilung, bestgestalteten Architekturbücher eines Jahres aus. Eine Fachjury aus externen Expertinnen und Vertretern des DAM hat aus 170 Einsendungen nach...

22.10.2024 mehr

DBZ-Sonderheft zu Hoteltrends 2024

Zelten. Das klingt nach Natur pur, doch wer braucht schon einen Sternenhimmel, wenn man den Sterne-Service eines Hotels haben kann? Ein Hotel ist mehr als eine bloße...

22.10.2024 mehr

Neue Ausstellung in den Kunstmuseen Krefeld

Visionäre Räume. Walter Pichler trifft Friedrich Kiesler

Der austroamerikanische Architekt Friedrich Kiesler (1890-1965), der sich nach seinen bahnbrechenden Ausstellungsdisplays und Architekturvisionen der 1920er- Jahre vermehrt dem Theater, der Lehre...

22.10.2024 mehr

Traumberuf in Gefahr?

"Im Spannungsfeld zwischen kreativer Erwartungshaltung und Realitätsklatsche gestaltet sich der Berufseinstieg für viele als schwierig", so aktuell der Verein nexture+ in einer...

18.10.2024 mehr
Dortmunder Modell feiert 50. Geburtstag

50 Jahre Dortmunder Modell. Symposium und Feier

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen feiert am 8. November 2024 um 16:30 Uhr in der St. Petri Kirche in Dortmund

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund lädt in diesem Jahr herzlich ein, gemeinsam mit Professor:innen, Mitarbeiter:innen, Studierenden, Ehemaligen und der Stadt ihr...

18.10.2024 mehr
Aedes Architekturforum Berlin

Selbstwirksamkeit in der Gemeinschaft

Ausstellung von Christoph Hesse Architects

Christoph Hesse bringe seine Verbundenheit zur Natur und zum landwirtschaftlichen Leben in seine Projekte ein, die oft in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnerinnen und...

11.10.2024 mehr

Ganz große Oper – viel mehr Theater?

Bühnenbauten im europäischen Vergleich

Wie werden Bühnen in der Zukunft aussehen? Welche Gestalt können diese zentralen Orte der kollektiven kulturellen Begegnung haben, und welche Angebote müssen Opernhäuser und Theater als Orte...

07.10.2024 mehr
Jetzt anmelden

Symposium zur Zukunft des Holzbaus

Lösungen für nachhaltige Stadtquartiere

Mit der Entwicklung des Lok-Viertels Osnabrück wird in den nächsten Jahren auf einer 22 Hektar großen innenstadtnahen Brachfläche ein nachhaltiges Stadtquartier geschaffen, das sowohl...

07.10.2024 mehr

Jetzt anmelden: Holzbau und zirkuläres Bauen

Der moderne Holzbau und das zirkuläre Bauen gehen Hand in Hand, wie die Veranstalter auf ihrer Website mitteilen. Aber welche Faktoren gilt es, im Kontext des gesamten Gebäudes...

30.09.2024 mehr

120.000.000.000 Euro reichen

dena-Studie ermittelt Finanzierungsbedarf für klimaneutralen öffentlichen Gebäudebestand bis 2045

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat aktuell die Studie „Fit für 2045 (Teil 2) veröffentlicht (s. Anlage unten). Titel: "Investitionsbedarf für die Transformation öffentlicher...

23.09.2024 mehr
BAKA Hochschultag und Wettbewerb 2025

Let`s go future!

Hochschultag und Wettbewerb WSGZ#25 auf der BAU 2025

Wie sind wir auf das Übermorgen und die Anforderungen an die nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft vorbereitet? Um diese Frage in aller Tiefe zu diskutieren und Lösungsansätze dazu zu...

18.09.2024 mehr
"Werkbundarchiv – Museum der Dinge"

"Profitopolis oder der Zustand der Stadt“

Der Umzug an die Leipziger Straße 54 war notwendig geworden, da die langjährigen Kreuzberger Museumsflächen von einem Immobilienfonds gekündigt worden waren – noch vor Fertigstellung des...

17.09.2024 mehr
Ausstellung Unter den Linden

„immer modern! Berlin und seine Straßen“

„Straßen sind – unabhängig von ihrer Schönheit oder Hässlichkeit – immer Lebensraum für alle Teile der Gesellschaft. Niemand kann sich ihnen entziehen. Straßen sind immer das...

10.09.2024 mehr