News

Peter Grunds anpassungsfähige Architektur

Forschungsarbeit als Buch veröffentlicht

Daraus haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein bis dato unveröffentlichtes Buch Peter Grunds rekonstruiert und vor Kurzem unter dem Titel „Der Maßstab im Städtebau“ als Teil...

19.08.2024 mehr

DBZ, der Podcast: Roger Boltshauser – Lehm als Baustoff

Bekannt geworden ist Roger Boltshauser u.a. für die Verwendung des über lange Zeit vergessenen Materials Lehm, das er auch in größeren und komplexen Bauten auf verschiedene Weise einsetzt und...

19.08.2024 mehr

Denk- und Bauansätze von Hild und Haimerl

Architekturausstellung vom 13.9.-26.10.2024 in München


OBJEKTIV

Architektur entziehe sich in gewissem Maße ihrer Ausstellung. Gebaute Objekte auf begrenztem Raum in all ihren Dimensionen zu präsentieren, sei schlicht...

12.08.2024 mehr

Callwey Architektur Summit

Vorträge und Preisverleihungen am 30.10. 2024 in München


Auf dem Summit kommen Branchenexperten aus Planer- und Herstellerkreisen zusammen. Über 500 Gäste, aufgeteilt auf Architektinnen, Innenarchitekten und Interior Designer,...

09.08.2024 mehr

Nominiert für den Deutschen Ingenieurbaupreis 2024

Preisverleihung im November in Berlin

Nach intensiven Vor-Ort-Besichtigungen und Beratungen habe eine Fachjury sechs Projekte in die engere Wahl gezogen. Die endgültigen Preisträger und Auszeichnungen werden am 28. November 2024 im...

07.08.2024 mehr

Deutscher Fassadenpreis für VHF: 13 Projekte nominiert

Fachverband kürt Preisträger am 24. Oktober 2024

Die Fassade eines Gebäudes ist nicht nur dessen äußere Hülle, sondern auch Ausdruck seiner Identität und Funktionalität, heißt es in der Pressemitteilung des Fachverbands. Fassaden vereinen...

05.08.2024 mehr

Balthasar Neumann Preis: Bis 12.8. bewerben!

Der Balthasar-Neumann-Preis ist ein seit 1994 ausgelobter Architekturpreis, der alle zwei Jahre ausgeschrieben wird. Er ist einer der wichtigsten und angesehensten Architekturpreise Europas. Seine...

05.08.2024 mehr

Was tun mit leerstehenden Kirchen?

Ausstellung im Museum der Baukultur NRW vom 1.9.-6.10.2024

Unsere Gesellschaft benötigt mehr denn je Orte für sozialen Austausch und gesellschaftliche Identifikation, teilt das Museum der Baukultur NRW mit. Kirchengebäude bieten sich dafür besonders an...

02.08.2024 mehr

Internationaler Hochhaus Preis 2024/25

31 Hochhausprojekte weltweit nominiert

Seit 20 Jahren wird der Preis gemeinsam von der Stadt Frankfurt am Main, dem DAM und der DekaBank ausgelobt und vergeben. Er begleitet seit Anfang des Jahrtausends den weltweit andauernden Boom der...

29.07.2024 mehr

„Wanna See Wannsee?"

Eine Ausstellung im Strandbad Wannsee, Berlin, weist auf den desolaten Zustand eines Denkmals hin und bietet Lösungsvorschläge

Das Strandbad im Westen Berlins und seine bewegte Geschichte ist mit der persönlichen Geschichte vieler Berlinerinnen untrennbar verbunden und gehört damit zum kulturellen Gedächnis der Region....

24.07.2024 mehr
Symposium und Ausstellung

„Immer modern! Berlin und seine Straßen“

Eröffnung der Freiluftausstellung mit Symposium am 5. September 2024 in Berlin

Aus Anlass seines 200. Geburtstags realisiert der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg e.V. (AIV) gemeinsam mit Partnern vom 5. September bis zum 30. November die Ausstellung und...

22.07.2024 mehr

Richtfest im Freilichtmuseum Detmold

Politische Prominenz, Kulturvermittlerinnen, Museumsdirektoren und Architektinnen waren am 3. Juli nach Detmold gereist um u. a. die größte tragende Stampflehmwand Europas in Augenschein zu nehmen.

Wir trafen uns mit Simon Waigand, geschäftsführender Partner von ACMS Architekten, Wuppertal, die den Neubau des Ausstellungs- und...

15.07.2024 mehr
Architekturbiennale Venedig 2025

TEAM STRESSTEST

Kuratorium des Deutschen Pavillons auf der 19. Architekturbiennale Venedig 2025 ausgewählt

Eine Kommission aus neun Expertinnen und Experten hat, im Beisein der Parlamentarischen Staatssekretärin Elisabeth Kaiser, die Kuratorinnen und Kuratoren in einem offenen Wettbewerbsverfahren...

08.07.2024 mehr

Sinnvoll in den Erhalt von Kirchen investieren

Team der TU Berlin schafft Datenbasis für Instandhaltungs- und Sanierungsplanung von Sakralbauten 

„Gesellschaftliche Veränderungen wie eine sich ändernde Bedeutung der christlichen Kirchen, Kirchenaustritte und demografischer Wandel verursachen monetäre Zwänge, die eine Restrukturierung...

05.07.2024 mehr

Summer School im UmBauLabor

Jetzt anmelden: 2.-7.9.2024 in Gelsenkirchen-Ückendorf

Die Summer School richtet sich an Studierende, Auszubildende sowie Interessierte, teilt der Verein Baukultur Nordrhein-Westfalen mit. In Kleingruppen erarbeiten die Teilnehmerinnen...

01.07.2024 mehr

„DBZ, der Podcast": Freizeit gestalten

Auer Weber beschäftigt in Stuttgart und München etwa 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Büro hat viel Expertise im Planen von Sport- und Freizeitstätten, so hat es u.a. das...

01.07.2024 mehr