Am 10. September öffnen über 5000 denkmalgeschützte Objekte ihre Türen
Am 10. September 2023 öffnen wieder tausende Denkmale Tür und Tor und lassen interessierte Besucher hinter ihre Kulissen blicken. Die...
05.09.2023mehr
Erich-Mendelsohn-Preis 2023 für Backstein-Architektur
Am 8. September 2023 wurden in Berlin die diesjährigen Sieger des Erich-Mendelsohn-Preises für Backstein-Architektur bekannt gegeben
Das Material Backstein begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Nahezu jede Region rund um den Globus hat mit der Zeit eine eigene Backstein-Tradition entwickelt. Immer wieder gab und gibt es...
Endbericht für das Forschungsvorhaben in Bad Aiblingen liegt vor (und hier komplett bei)
Das Projekt ist - äußerlich betrachtet - überschaubar: Drei Häuser in gleicher Kubatur, mit jeweils anderen Baustoffen gebaut: mit Leichtbeton, Massivholz und Ziegel. Drei Wohnungsbauten auf...
Realisierungswettbewerb zum Pina Bausch Zentrum in Wuppertal entschieden
Das seit 2000 unter Denkmalschutz stehende Schauspielhaus hat viele Pina Bausch Premieren erlebt, viele nationale wie internationale Schauspielerinnen- und Tranztruppen hatten hier ihren Auftritt....
In unterschiedlichen Veranstaltungen wagen die regionalen Gruppen des BDA und der Landesverband eine erste Bilanz. Dabei wollen sie die Bühnen der großen Debatten für den Moment verlassen und an...
Das "roots" feiert Richtfest in der Hamburger HafenCity; und Jan Störmer verabschiedet sich
Das höchste im Bau befindliche Holzhochhaus Deutschlands wird über 181 Wohneinheiten, bestehend aus Eigentumswohnungen und öffentlich geförderten Wohnungen verfügen. Im Erdgeschoss und...
Die ANH Hausbesitz GmbH & Co. KG, Berlin, will mit Drees & Sommer zusammen mit den Architekten AHM, Berlin, eine smarte Zukunft erschaffen, mitten in Berlin
The Terrace komplettiert das markante aus vier Gebäuden bestehende Architekturensemble auf dem Areal der ANH am Charlottenburger Spreeufer, das über neun Jahre hinweg auf einer ehemaligen...
Ein Hochschullehrer räumt beim Thema Wärmepumpe mit Zahlen und Fakten mit allerlei Vorurteilen und Fehlinformationen auf
Ein Viertel der Energie in Deutschland wird im Haushalt verbraucht – Gebäudetechnik spielt eine große Rolle. An der Fakultät Design der Hochschule Coburg werden Expert:innen im...
Aus dem Wettbewerb um das schwierige Revitalisierungsprojekt geht das Architekturbüro Wandel Lorch Götze Wach (WLGW) aus Frankfurt am Main als Sieger hervor
Im Rahmen der zweitägigen Konferenz kommen verschiedene Akteur:innen aus Politik, Bauingenieurwesen, Landwirtschaft und Architektur zusammen: Neben Fachvorträgen zu Normung und Genehmigung...
„Talent Monument“ heißt das Motto für den Tag des offenen Denkmals im Jahr 2023. Zum 30-jährigen Jubiläum des Aktionstags werden somit Denkmale und ihre Einzigartigkeit im Rampenlicht...
Eine Ausstellung im wunderbaren Louisiana-Museum bei Kopenhagen, noch bis zum 26. November 2023
Diese letzte Ausstellung der Reihe "The Architect's Studio" taucht unter die Erde und in die ausgedehnten vulkanischen Höhlensysteme Kenias. Hier wirft das Designstudio Cave_bureau einen Blick...
Die Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller, hebt die Bedeutung guter Schulbauten hervor: „Es ist sehr wichtig, dass sich Schülerinnen und Schüler,...
Am Havelufer-Quartier wurde jetzt der erste Bauabschnitt und deutschlandweit erstes Hochbauprojekt nach dem Integrierten Abwicklungsmodell abgeschlossen.
IPA setzt auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten und bietet durch einen Mehrparteienvertrag besonders bei Großprojekten Vorteile. Das auf die Bau- und...
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) setzt gemeinsam mit der TU Darmstadt, Fachgebiet für Entwerfen und Wohnungsbau, eine 30 Jahre alte Tradition fort. Nach der...
Jetzt beim Helmut-Rhode-Förderpreis 2023 mitmachen!
Die Zeichnungen, die eingereicht werden können, sollen architektonische Konzeptentwicklungen mit Werkzeugcharakter zur Lösungsfindung sein. Es geht nicht ums Abzeichnen, sondern um die...