News

Künstliche Intelligenz in Architektur und Kommunikation

17. AMM Symposium am 11.-12. April 2024 an der Hochschule Bochum

Entlang der Leistungsphasen wird präsentiert, welche KI-Lösungen sich im Entwurfs- und Planungsprozess einsetzen lassen, teilt die Hochschule Bochum mit. Das Spektrum reiche von der...

18.03.2024 mehr

Mehr Mies. Architektur pur

Veranstaltungsreihe vom 23. März bis 7. April 2024 in Krefeld

Ludwig Mies van der Rohe hatte die Stadtvillen Haus Lange und Haus Esters für die Krefelder Textilfabrikanten Hermann Lange und Dr. Josef Esters in den Jahren 1927/30 realisiert. Sie stehen im...

18.03.2024 mehr

BDA Hamburg lobt Architektur-Preis aus

Bewerbungen bis 26. April einreichen

Aufgabe des BDA sei es, die Qualität des Planens und Bauens bei gleichzeitiger Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft zu fördern, teilt der Verband mit. Der „BDA Hamburg Architektur...

13.03.2024 mehr
AIV-Schinkel-Wettbewerb

AIV-Schinkel-Wettbewerb „Stadt statt A 104“: Preisträgerinnen stehen fest

13 Arbeiten junger Planer und Planerinnen ausgezeichnet

Gesche Gerber und Ernst-Wolf Abée, Vorsitzende des AIV-Schinkel-Ausschusses: „Wir haben uns sehr gefreut, dass in diesem Jahr mehrere internationale Beiträge unter den...

12.03.2024 mehr
Bundeskunsthalle - Kengo Kuma

Onomatopoeia – Kengo Kuma

Eine großartige Ausstellung in der Bundeskunsthalle zeigt Arbeiten des Japaners Kengo Kuma. Wir waren vor Ort

Im Japanischen, so die Ausstellungsmacher, bestehen Worte oft aus doppelten Silben, deren Verdoppelung wiederum die Sprache zum klingen bringt. Diese Strategie nutzt der japansiche...

11.03.2024 mehr

Pritzker Preis 2024 an Riken Yamamoto

Der 74-jährige Japaner mit Hauptwerk in seinem Heimatland ist der 53. Pritzker Preisträger seit seiner ersten Verleihung 1979 an Philip Johnson

Mit Arata Isozaki, Shigeru Ban, Toyo Ito, Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa (SANAA), Tadao Ando, Fumihiko Maki und Kenzo Tange nun der Japaner Riken Yamamoto, der den 53. Pritzker Preis zugesprochen...

05.03.2024 mehr

Gesucht: Herausragende Wohnungsbau-Projekte

Anmeldefrist bis 7. März 2024

Der Award „Wohnbauten des Jahres 2024“ versammelt die besten realisierten Wohnungsbau-Projekte und Konzepte verschiedener Kategorien. Kriterien, die dabei zur Anwendung kommen,...

26.02.2024 mehr

Realisierungswettbewerb für den ersten Teil des Luisenblock Ost in Berlin entschieden

Wettbewerbsergebnis bietet, so das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) als durchführendes Amt, die  Chance zur „Belebung des Stadtraums“

Mit dem nun entschiedenen Realisierungswettbewerb, so in der PM, nehmen die Planungen für den Luisenblock Ost I Form an. Das Preisgericht unter dem Vorsitz von Heiner Farwick zeichnete den Entwurf...

20.02.2024 mehr

Die perfekte Lücke zum Gestalten

Fortsetzung der Vortragsreihe zur Innenentwicklung in der Schwalm-Aue

Prof. Markus Schlempp ist Architekt und gelernter Zimmermann. Seit 2015 ist er Professor für Entwerfen und Konstruieren an der Hochschule Coburg. Er hat mit seinen Studierenden schon zahlreiche...

20.02.2024 mehr

Architekturfestival „Turn on“: Perspektiven fürs Bauen

Vorträge am 23.-24. Februar auch als Livestream

Was können oder sollen die Perspektiven für die Gesellschaft im Allgemeinen und für das Bauen im Speziellen sein? Das Architekturfestival TURN ON hat sich seit seinen Anfängen das Ziel...

12.02.2024 mehr

DigitalBau 2024 zeigt Zukunft des Bauens

Bauverlag verleiht Deutschen Baupreis auf der Messe

Hier finden Sie den Bauverlag 

Die Zukunft des Bauens ist digital: Als größter Anbieter von Fachinformationen für die Architektur und Bauwirtschaft im deutschsprachigen...

12.02.2024 mehr
Peter Kulka (1937-2024)

Säufer, Einbrecher und Sprayer müssen an diesem Ort eingeplant sein!

Zum Tod des Architekten Peter Kulka

Beim Blättern im Universum WWW stieß ich heute auf die Meldung, dass Peter Kulka gestorben sei! Tatsächlich überrascht, denn die letzten Treffen waren nicht danach, im Gegenteil machte der...

09.02.2024 mehr

BDB-Student:innen-Förderpreis 2024

Endspurt, Teilnahme nur noch bis 29.02.2024 möglich!

Um diesem Ziel gerecht zu werden und Studierenden eine eigene, besondere Bühne zu bieten, lobt der BDB auch 2024 den BDB-Student:innen-Förderpreis aus.

...

08.02.2024 mehr

Weiternutzen statt abreißen

Konferenz von docomomo zu Großbauten der Moderne

Nachhaltigkeit ist ein aktuelles Schwerpunktthema im Bauwesen. Entsprechend der Ziele von docomomo stehen bei der Tagung Nachhaltigkeitsaspekte in Bezug auf die Vor- und Nachkriegsmoderne im Fokus....

06.02.2024 mehr

Häuser des Jahres 2024 gesucht

Neubau- oder Umbauprojekte bis 16. Februar einreichen

Die Registrierung sei kostenlos. Erst beim Absenden des Projekts werde eine Teilnahmegebühr von 390 Euro (zzgl. MwSt.) erhoben. Ab der zweiten Einsendung gelte ein Rabatt von 50...

05.02.2024 mehr

DAM Preis 2024 für Studierendenhaus der TU Braunschweig

Ausstellung der besten Bauten noch bis 28. April im DAM

Bereits seit 2007 werden mit dem DAM Preis jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Für die Longlist nominiert waren 104 Bauwerke aus Deutschland, von denen 24 in die engere...

31.01.2024 mehr