Die europäischen Bemühungen, die Bauwirtschaft kreislauffähig zu gestalten, stecken noch in den Kinderschuhen. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) hat nun mit Partner:innen...
Der Rohstoffschatz in Gebäuden ist immens. Vieles davon lässt sich gut wiederverwerten anstatt als Abfall zu enden. Urban Mining heißt das Prinzip, das auf die Wiederverwendung der in den Städten und...
Wenn Wohnraum entsteht oder modernisiert wird, stehen oft die Faktoren Kosten, Zeit und Dimension im Fokus. Dabei kommen viele Akteur:innen mit unterscheidlichen Fähigkeiten und Expertisen auf Zeit...
In diesem Winter wurde weniger geheizt – gerade in Wohnbauten führte das zur vermehrter Schimmelpilzbildung. Das geht nicht nur an die Substanz der Gebäude, sondern gefährdet auch die Gesundheit der...
Neuen Wohnraum zu schaffen, wird in den kommenden Jahren nicht einfacher. Die Preise steigen, der Baugrund wird knapp. Und ohnehin: Dürfen wir das Klima noch weiter mit neuen, monothematisch...
Eine vom Bund finanzierte Studie zeigt auch große Potentiale im Bestand. Rechtliche Rahmenbedingungen könnten optimiert werden
Im Gebäudesektor schlummert großes Potenzial zur Senkung des Primärenergiebedarfs, der den Zielen der Bundesregierung zufolge bis 2050 gegenüber 2008 halbiert werden soll. Um das zu erreichen, müssen...
Wie findet man die bestmögliche Lösung für einen Krankenhausbau? Dies hat nicht nur mit einer guten Organisation der Räume und der für die Aufgabe richtigen Typologie zu tun. Es braucht Platz für die...
Die Lösung ohne Stift spart Arbeitszeit und Geld. Hinzu kommt die Flexibilität durch wenige Klicks auf dem Smartphone. Wichtig ist die Wahl des passenden Standards.
Die Bundesregierung bekennt sich zu Deutschlands globaler Verantwortung für die Reduktion von Treibhausgasemissionen. Dazu kann vor allem grüner Wasserstoff einen wichtigen Beitrag leisten, wozu er...
Keine Frage, die konsequente Nutzung digitaler Werkzeuge und Methoden sowie die daraus resultierende effiziente Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten kann ein Werkzeug sein, das Bauen in Deutschland...