Seit Juli 2024 gehört Orca Software zur Investorengruppe LEA Partners. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, mit weiteren Experten für Bausoftware Synergien zu schaffen und Lücken im digitalen Bauprozess...
Im Rahmen eines Sondierungsprojekts am Fraunhofer IBP wurde ein Verfahren entwickelt, um aus dem nachwachsenden Rohstoff Typha (Rohrkolben) einen vollwertigen und klimafreundlichen Baustoff...
Archicad gilt als die erste modellbasierte Planungssoftware – was heute als BIM gilt – auf dem Markt und verfügt in der aktuellen Version 28 mit dem LCA-Add-on (Life Cycle Assessment) über ein...
Zu personalintensiv, zu langsam, zu kleinteilig, zu analog – allein mit konventionellen Sanierungsverfahren lassen sich die Klimaziele im Gebäudesektor nicht erreichen. Einen Ausweg bieten serielle...
Innovation ist eine Konstante in der Bauwirtschaft. Doch heute gilt dabei mehr denn je, den technischen Fortschritt mit den Zielen zu mehr Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Und hier kommt die...
Ein zäher Ausschreibungsprozess, geringes Budget, bröckelnde Brüstungen und der Erhalt der architektonischen Ausstrahlung trotz Dämmung – die Voraussetzungen für die Fassadensanierung der beiden...
Bis zum Jahr 2030 soll sich nach Plänen der Bundesregierung der Solaranteil am Energieverbrauch mehr als verdreifachen. Zu schaffen wird das nur mit technologischen Neuerungen sein: So muss...
Die Digitale Baustelle, Konnektivität, Smart City und Zirkuläres Bauen – das waren die Schwerpunkte der diesjährigen digitalBAU. Die Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche fand vom 20. bis...
Mit einer zunehmenden Fokussierung auf die Graue Energie bei der Herstellung von Baustoffen lohnt im Bereich der Tragwerksplanung vor allem eine Betrachtung der Geschossdecken – machen sie doch etwa...
Das Thema „Bauen im Bestand“ gewinnt heutzutage bei vielen Projekten immer mehr an Bedeutung. Die Revitalisierung von Bestandsgebäuden eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, bestehende Tragstrukturen...