Die Fensterconnection Fecon, eine Gruppe von Handwerkern, Architekten und Kaufleuten, verwendet Douglasie statt Sibirischer Lärche für ihre Fertigung und kann so auf Tropen- und Plantagenhölzer...
Lumber ist das norwegische Wort für „Holz“ und im Falle des Projekts Lumber 4 im norwegischen Kristiansand Reminiszenz und Markenzeichen zugleich. Denn das Büro- und Gewerbehaus steht...
Nicht alles, was einfach aussieht, ist es auch. So zu lernen anhand eines Schulbauprojekts von VON M in Ludwigsburg. Nicht nur das übliche Kostenkorsett und die Ansprüche der vielen Beteiligten...
Mit innovativen Lösungen für serielles Bauen gibt die ALHO Unternehmensgruppe Antworten auf die anspruchsvollen Bauaufgaben unserer Zeit. 2024 hat die ALHO Systembau GmbH mit dem Bau des Heisenberg...
Das Unternehmen Kleusberg ist einer der großen Spezialisten für seriellen Modulbau in Deutschland und kann mit über 75-jähriger Geschichte sowohl eine lange Tradition als auch eine fortlaufende...
Wie eine schutzbietende Berghütte erscheint die ca. 400 m2 große Halle, die entlang der Straße im Diemersteiner Tal steht. Für Wandernde, die von hier aus starten, mag sie als Treffpunkt und...
Mit einer zunehmenden Fokussierung auf die Graue Energie bei der Herstellung von Baustoffen lohnt im Bereich der Tragwerksplanung vor allem eine Betrachtung der Geschossdecken – machen sie doch etwa...
»Die Hauptrolle spielen die historischen Räume, die wir mit punktuellen baulichen Eingriffen zu neuen Wohneinheiten mit mittelalterlichem Flair verbunden haben.«⇥Stefan Gamper, Architekt
Die Lust auf Holz im Hochbau ist groß. Immer neue Rekorde werden vermeldet, ob hinsichtlich der Art des verwendeten Holzes oder bezogen auf die erreichten Höhen im Neubau mit vorgefertigten...
Das Architekturbüro Mjölk plante für das Headquarter des tschechischen Holz- und Forstbetriebs Kloboucká lesní ein Langhaus mit Satteldach. Das Brettschichtholz dafür ist vor Ort produziert. Ein...