Holz

Ausgabe 10/2025

Direktionsgebäude, Dortmund

Ziel des Neubaus des Direktionsgebäudes des Continentale Versicherungsverbundes an der „Stadtkrone Ost“ in Dortmund Neu-Schüren war die Zusammenführung mehrerer Standorte des Unternehmens, um die Wege...

mehr
Ausgabe 10/2025

Gutes Öl für schönes Holz

Natural Naturfarben hat sein Tec-Oil-Sortiment zur Behandlung von stark beanspruchten Holz­oberflächen im Innenbereich um vier neue Farbtöne erweitert: Weiß, Champagner, Cashmere und Titan. Für ein...

mehr
Ausgabe 09/2025

Dachelement aus Holz

Metsä Wood kooperiert mit dem Unternehmen Lett-Tak, das sich auf Dachsysteme spezialisiert hat. So bildet das Furnierschichtholz Kerto LVL von Metsä Wood die Materialbasis für das Dachelement Lett-Tak...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Eine Tür mit offenen Ohren

Klöntüren sind in ländlichen Gegenden entstanden und haben eine lange Tradition. Sie sind als Haus-, Seiten- oder Terrassentür nutzbar und es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen vom Unternehmen...

mehr
Ausgabe 06/2025

Holzhochhaus, Hamburg

Das höchste Holzhochhaus Deutschlands namens roots in der Hamburger Hafencity, entworfen von Störmer Murphy and Partners Architekten, bietet auf insgesamt 18 Etagen 181 Wohnungen sowie 1 700 m2 Büro-...

mehr
Ausgabe 06/2025

Gewerbehalle, Altenkirchen

Das Industrie- und Gewerbegebiet „Graf-Zeppelin-Straße“ in Altenkirchen im Westerwald ist Heimat des Lager- und Fertigungszentrums der Schumann Project GmbH, dessen historischer Kern die 1890...

mehr
Ausgabe 06/2025

Kompetenzzentrum, Weil der Stadt

Nur wenige 100 m vom Zentrum von Weil der Stadt entfernt und umgeben von Streuobstwiesen und Feldern wurde 2023 das Kompetenzzentrum des Landesverbands für Obstbau, Garten und Landschaft (LOGL)...

mehr
Ausgabe 06/2025

Apartmenthaus, Andermatt/CH

Eingebettet in die malerische Berglandschaft des Schweizer Alpenortes Andermatt präsentiert sich das Apartmenthaus Vera an der beliebten Furkagasse als moderne Interpretation des traditionellen...

mehr
Ausgabe 06/2025

Am PC geschnitzt

Stammhaus nennt das Holzbauunternehmen Blumer Lehmann sein neues Empfangs- und Bürogebäude im schweizerischen Gossau. Namensgebend ist eine beeindruckende Free-Form-Treppe im Atrium, deren skulpturale...

mehr
Ausgabe 05/2025

Nachhaltiges vom Nadelbaum

Die Fensterconnection Fecon, eine Gruppe von Handwerkern, Architekten und Kaufleuten, verwendet Douglasie statt Sibirischer Lärche für ihre Fertigung und kann so auf Tropen- und Plantagenhölzer...

mehr