Apartmenthaus, Andermatt/CH

Eingebettet in die malerische Berglandschaft des Schweizer Alpenortes Andermatt präsentiert sich das Apartmenthaus Vera an der beliebten Furkagasse als moderne Interpretation des traditionellen Schweizer Chalets. Die schimmernde Fassade des Gebäudes ruht auf einem massiven Natursteinsockel und ist eine Hommage an die natürliche Umgebung. Die großen Fensterflächen und Balkone schaffen eine enge Verbindung zwischen Innen- und Außenraum, lassen viel Licht in die Wohnräume und eröffnen Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft. Auffallend sind die tiefen Fensterlaibungen und die schlichten, dunkel abgesetzten Fensterläden, die einen harmonischen Kontrast zur hellen Holzfassade bilden. Das Satteldach mit weit auskragender Traufe unterstreicht den alpinen Charakter. Lokale Materialien wie Holz aus dem Kanton Uri und Naturstein aus dem Tessin stehen für die CAS Architektur AG für den Dialog zwischen Zentral- und Südschweiz.

Im Inneren vereinen die neun Residenzen und zwei doppelgeschossige Penthäuser mit Loftcharakter und offenen Grundrissen exklusive Ausstattung und hochwertige Materialien. Das Interieur stammt vom atelier oï. Typische rurale Elemente wie der traditionelle Kamin, hier aus Naturstein, wurden bewusst integriert, um Wärme und Geborgenheit zu vermitteln. Massgeschneiderte Einrichtungsgegenstände, darunter handgefertigte Einbaumöbel aus Kiefernholz und kunstvolle Lichtelemente aus mundgeblasenem Muranoglas, unterstreichen die handwerkliche Qualität. Natursteinböden in Küchen und Bädern runden das hochwertige Interieur ab und bilden einen Kontrast zum warmen Holz der Möbel und Böden. Die Parkettkollektion Spinpark zeichnet sich durch eine um 45 Grad zur Diele gedrehte Holzmaserung aus, wodurch neue geometrische Muster und Bodenoptiken entstehen.

Mit der Gebäude-Zertifizierung nach Minergie-Standard (Schweizer Baustandard) setzt das Apartmenthaus ein Zeichen für nachhaltiges Bauen, das sich auch in den verwendeten lokalen Materialien ausdrückt. Das gilt auch für das 100 % wohngesunde Spinpark-Parkett, das sich in den Wohn- und Schlafräumen des Apartmenthauses findet. Für die Treppen wurde Cleverpark 900 verwendet. Der naturgeölte Echtholzboden von Bauwerk Parkett trägt das ecobau- und das französische VOC-Label und wurde unter anderem vom Eco-Institut und dem Sentinel Holding Institut erfolgreich geprüft.

Projektdaten

Architektur: CAS Architektur AG, Kriens/CH,
www.cas-gruppe.ch

Interior Design: atelier oï, La Neuveville/CH,
www.atelier-oi.ch

Fertigstellung: 2025

Hersteller: Bauwerk Parkett,
www.bauwerk-parkett.com

Produkte: Spinpark Eiche Natur, Cleverpark 900 Eiche Natur

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2016

Parkett für kleine Räume

Mit zwei Parkettformaten für Formpark haben das Studio Hannes Wettstein und Bauwerk den Parkettboden neu definiert, vor allem wegen der zusätzlichen Verlegemöglichkeiten, die sich aus den zwei...

mehr
Advertorial / Anzeige

Ein besonderer Rückzugsort

Cristiana Guerra fügte das Casa Sant'Agnese behutsam in einen terrassenförmig angelegten Weinberg ein. Die verschiedenen Gebäudeteile umschließen einen ruhigen Innenhof, der als Heilpflanzengarten...

mehr
Ausgabe 10/2015

Natürlich - unsichtbar geschützt

B-Protect ist eine neuartige Versiegelung, die die ursprüngliche Anmutung eines unbehandelten Holzbodens dauerhaft bewahrt. Der Schweizer Bauwerk Parkett AG ist damit eine Innovation gelungen, den...

mehr
Ausgabe 03/2024

Einzigartige Maserung

Durch eine Drehung um 45?° lässt das Parkett Spinpark völlig neue Fussbodenoptiken entstehen. Für die Entwicklung des neuen Echtholz­bodens arbeitete der Hersteller Bauwerk Parkett mit dem...

mehr
Ausgabe Hotel 2024/2024

Am Hirschengrün, Salzburg

In prädestinierter Lage zwischen der Salzburger Altstadt und dem aufstrebenden Bahnhofsviertel befindet sich das traditionsreiche Hotel zum Hirschen. Unter dem Projekttitel „Am Hirschengrün“...

mehr