Baumaterial

Ausgabe 07-08/2025

Alu für die Einfahrt

Die Einfahrtstore DT-live und ST-live von Berner sind aus Aluminium und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. An den automatisierten Dreh- und Schiebetoren sind die bewährten Tor-antriebe von...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Doppelpack im Stahlrahmen

Novoferm erweitert sein Sortiment um die Stahlrahmentüren NovoFire Steel. Das Rauch- und Brandschutzsystem punktet mit einer Feuerwiderstandsdauer von 30 Min., wobei die Türen auf einem...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Vakuum-Isolierglas ohne Zulassungsbeschränkung

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat Anfang 2025 die allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) mit der Nummer Z-70.4-304 für das Vakuum-Isolierglas Fineo erteilt. Konkret erlaubt dies den Einsatz...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Licht und Schatten, Glas und Lamellen

Das Lamellendach von TS-Aluminium bietet einen Abschnitt der Terrassenüberdachung, der mit 10 xmm VSG verglast ist – so kommt auch bei geschlossenen Lamellen genug Licht ins Haus. Die einzelnen...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Eine Tür mit offenen Ohren

Klöntüren sind in ländlichen Gegenden entstanden und haben eine lange Tradition. Sie sind als Haus-, Seiten- oder Terrassentür nutzbar und es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen vom Unternehmen...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Wohngebäude, Trier

Mit dem Quartier „École Maternelle“ auf dem Trierer Petrisberg entwickelten Rosa Wirtz Architektur eine ehemalige Militärfläche zum Wohnviertel. Der Fokus lag dabei auf einfachen...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Wohnungsbauten, München

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp, vor allem in Großstädten wie München, und so waren bereits kurz nach Fertigstellung alle 74 Wohnungen in der Marie-Luise-Jahn-Straße vergeben. Geplant wurden die drei...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Wohnhof, Nordhausen

Seit 2020 wird das Plattenbauquartier Ossietzky-Wohnhof in Nordhausen als IBA-Projekt Thüringen saniert. Anhand der Häuser „Franzi“, „Ludwig“ und „Sophia“ zeigt das Architekturbüro Hütten & Paläste,...

mehr
Ausgabe 06/2025

Ein Stück Natur auf dem Dach

Die neue Drainagematte aus dem NaturDach-System von Kalzip sorgt mit größerer Speicherkapazität und einer hohen Schicht Pflanzsubstrat für eine verbesserte Wasserrückhaltefähigkeit. Der Wasserablauf...

mehr
Ausgabe 06/2025

Holzhochhaus, Hamburg

Das höchste Holzhochhaus Deutschlands namens roots in der Hamburger Hafencity, entworfen von Störmer Murphy and Partners Architekten, bietet auf insgesamt 18 Etagen 181 Wohnungen sowie 1 700 m2 Büro-...

mehr