Dachelement aus Holz

Metsä Wood kooperiert mit dem Unternehmen Lett-Tak, das sich auf Dachsysteme spezialisiert hat. So bildet das Furnierschichtholz Kerto LVL von Metsä Wood die Materialbasis für das Dachelement Lett-Tak Wood. Kerto LVL trägt mit seiner Festigkeit, großen Spannweiten und dem geringen Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität zur Qualität des Dachelements bei. Die harte Oberfläche bietet dabei gute Befestigungsmöglichkeiten für die Installation von beispielsweise Solarpaneelen. Mit seiner Spannweite von bis zu
16 m reduziert es den Bedarf an Stützen und ermöglicht darüber hinaus eine schnelle Montage. Der U-Wert beginnt bei 0,09 W/m²K und zudem erfüllt das Element die Feuerwiderstandsklassen REI 15, 30 und 60. Beim ersten Dachelement aus dem Hause Lett-Tak, das vollständig aus Holz hergestellt wird, liegt der Schwerpunkt auf der Minimierung der CO₂-Emissionen während des gesamten Lebenszyklus. Lett-Tak Wood verfügt über einen CO2-Fußabdruck von nur etwa 22 kg CO2-Äquivalenten/m2. Dies entspricht etwa fast einem Drittel der Grundfläche einer Massivholzterrasse, einem Viertel der Grundfläche einer Stahlprofilterrasse und einem Fünftel der Grundfläche einer perforierten Betonterrasse. Es ist recycel- und wiederverwendbar und wurde per Klimasimulation getestet, um zu erfahren, wie sich Feuchtigkeit und Temperatur über die Zeit auf die Materialeigenschaften auswirken.

www.metsagroup.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2025

Finlands finest

Das Furnierschichtholz Kerto LVL von Metsä Wood hat ein Festigkeit-Gewicht-Verhältnis vergleichbar mit dem von Stahl, ist belastbarer als Massivholzprodukte und reduziert damit den Materialverbrauch...

mehr
Ausgabe 04/2024

Fenstersturz furniert

Metsä Wood ersetzt den massiven Querschnitt des Fenstersturzes durch ein schlankes, leistungsfähiges Material: Kerto LVL. Das ressourcenschonende Furnierschichtholz besteht aus 3?mm starken...

mehr
Ausgabe 05/2024

Intelligent und effizient

Der 2?000?m² große Bau „Little Finlandia“ bietet Platz für Veranstaltungen mit bis zu 800 Teilnehmern. Das Gebäude ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts der Stadt Helsinki, der...

mehr
Ausgabe 06/2018

Furnierschichtholz für Dachkonstruktionen

Detailaufnahme: Dachkonstruktion der Mensa der Hochschule Schw?bisch Gm?nd

Mit Platten aus Kerto® LVL Q-panel und Trägern aus Kerto® LVL S- beam von Metsä Wood hat das Architektenbüro Liebel/Architekten BDA die Dachkonstruktion der Mensa von der Hochschule Schwäbisch...

mehr
Ausgabe 01/2022

Sandwich-Elemente aus Beton und Holz

Metsä Wood und seine Partner haben ein Hybrid-Sandwich-Wandelement entwickelt, das das Metsä Wood Furnierschichtholz Kerto LVL mit Beton kombiniert. Die Produktion der Elemente erfolgt beim...

mehr