Kompetenzzentrum, Weil der Stadt
Nur wenige 100 m vom Zentrum von Weil der Stadt entfernt und umgeben von Streuobstwiesen und Feldern wurde 2023 das Kompetenzzentrum des Landesverbands für Obstbau, Garten und Landschaft (LOGL) fertiggestellt. Das Haupthaus ist Seminarraum, Bibliothek, Ausbildungsstätte und Verwaltungsgebäude in einem. Gleichzeitig dient es als Verwaltungszentrale des Vereins, der mit über 30 000 Mitgliedern zu den größten derartigen in Baden-Württemberg zählt. Inspiriert von den traditionellen, solitär stehenden Feldscheunen Süddeutschlands, realisierte das Stuttgarter Büro lohrmannarchitekten ein Zwei-Haus-Ensemble, das die bäuerliche Vergangenheit zitiert und in die Gegenwart moderner Architektur überführt. Es ist als Hommage an regionale Bautraditionen zu verstehen und übernimmt zugleich Vorreiterfunktion für nachhaltiges Planen und Bauen. Verbaut und in Szene gesetzt wurden neben Fichte, Douglasie und Weißtanne auch Laubhölzer wie Eiche, Walnuss, Esche, Birke und Obsthölzer wie Apfel.
Um diese Vielfalt an Holzarten zur Geltung kommen zu lassen, wurden Ligno Akustik light Paneele aus Weißtanne zu Gunsten der Raumakustik verbaut. Die schallabsorbierenden Verkleidungselemente mit Leistenoberfläche sorgen je nach Raumnutzung für guten Raumklang, Sprachverständlichkeit und Hörsamkeit und mindern den Nachhall. Zudem wird bei Lignotrend-Elementen die ökologische und baubiologische Qualität des Holzkorpus auch durch die Zertifizierung mit dem Umweltzeichen natureplus® sowie durch eine weitergehende Prüfung des Instituts für Baubiologie (Rosenheim) nachgewiesen. Auf Basis natürlich gewachsenen Holzes lassen sich individuelle Designideen umsetzen – beim LOGL etwa die charakteristische nature-Profilierung. Der Neubau des Kompetenzzentrums entspricht dem KfW-55-Standard und wurde mit natürlichen Baumaterialien von regionalen Produzenten und lokalen Verarbeitern umgesetzt. Low-tech-Lösungen, wie zum Beispiel außenliegende, händisch verschiebbare Sonnenschutz-Elemente, die als Zitate filigraner Scheunentore zu verstehen sind, tragen weiter zur Nachhaltigkeit des Projekts bei.
Projektdaten
Architektur: lohrmannarchitekten, Stuttgart,
www.lohrmannarchitekten.de
Fertigstellung: 2023
Hersteller: Lignotrend, www.lignotrend.com
Produkt: Ligno Akustik light