Ausgabe 11/2023
InhaltsverzeichnisDBZ Intern
Standpunkt DBZ Heftpartner
Der provozierte Zufall
Architektur
CEEC Jena II und AWZ, Jena
Zentrum für Angewandte Quantentechnologie ZAQuant, Stuttgart
Copernicus Science Center, Warschau/PL
Erlangen Centre for Astroparticle Physics
Forschungsgebäude GLC der ETH Zürich
Bautechnik
Exkurs – Reinraumplanung für die Industrie
Überhitzung verhindern – den Wandel kalkulieren
Wärmebrücken vermeiden und sanieren
Produktanwendung
Deutsches Museum, München
Zehnder Center of Climate, Lahr
Derzbachhof, München-Forstenried
Stadtteilzentrum, München-Freiham
Im Gespräch mit ...
Baufehler bewahren? Durchaus!
Digitalisierung
Kann Künstliche Intelligenz Baukunst?
Aktuell
Bei Solarlux: KI und Konfekt
Hitze in Städten und Gemeinden
StrohBallenBauTage
Auch Frankfurt will an den Fluss
Lovecraft: ein Versuch innerstädtischen Überlebens in München
Bau- und Wohnungsgipfel, Berlin
„Am Tacheles“ eröffnet
Deutscher Architekt*innentag 2023
Klimaschutzbeauftragte
Jahreskongress: Energieeinsparungen
Oper in Düsseldorf wird abgerissen
Dreso-Gruppe mit grünem Wasserstoff
Geschichtsportal, ongoing
Menschen
Deutscher Architekturpreis 2023 verliehen
Nichts Neues – Besser Bauen
Einsteinturm in Potsdam wieder einmal saniert
Produkte
Ergonomisch und effizient
Das sitzt!
Juwel mit Stil
Nomen est omen
Revival auf Rollen
Weniger ist mehr
Flexibler Begleiter
Leuchtende Zylinder
Natürliche Nuancen
Von der Natur inspiriert
Handgeschliffen
Wand-Board
Flexible Leuchte mit Geschichte
Robust und modular
In Balance
Stockholmer Design
Elegante Pendelleuchte
Aus einem Guss
Raum-Kapsel
Flexible Einbaustrahler
Leuchte-in-Leuchte für Sanierungen
DBZ Bücher
Nur fast geglückt
Ein dickes Buch
Pure Exotik?
Hinweisgeber
