Die 2007 gegründete, deutsch-österreichische Unternehmensgruppe Bora entwickelt und produziert weltweit hauptsächlich innovative Premium-Kücheneinbaugeräte mit hohem Designanspruch und wurde vielfach...
Im Herzen von Schondorf ist ein innovatives wie nachhaltiges Bauprojekt in Form eines temporären Schülerwohnheims entstanden. Das mit dem Projekt beauftragte Modulbauunternehmen Lechner Cube GmbH...
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Modulbau von einer Nischenlösung zu einer zukunftsweisenden Bauweise entwickelt, die immer größere Marktanteile erobert. Hierzu hat der Bauforscher und...
Der Neubau der Linara Kaufbeuren GmbH – ein Tochterunternehmen von Solarlux – ist ein besonderes Vorzeigeprojekt für eine effiziente Energienutzung und nachhaltige Bauweise. Dazu tragen insbesondre...
Das Land Berlin versucht sich - wieder einmal - an der Zukunftsvision für das vielleicht visionärste Gebäude Berlins: das ICC Berlin
Schon viele Mal hat es zu dem Giganten im Westen der Stadt Berlin, gegenüber dem Messegelände, Versuche, Aktionen, Initiativen gegeben, die den seit vielen Jahren stillgelegten Kongressbau aus den...
OLG Frankfurt/Main, Urteil v. 11.05.2023 – 22 U 19/22; BGH, Beschluss v. 15.05.2024 – VII ZR 118/23 (Nichtzulassungsbeschwerde abgewiesen)
Ein Architekt wird für Planungsleistungen und u.a. als „Bauleiter“ nach der Landesbauordnung beauftragt. Nach der Kündigung des Architektenvertrages und der Stellung der Schlussrechnung klagt der Architekt sein Honorar u.a. für die Grundleistungen der Leistungsphase 8 HOAI – der Bauüberwachung – ein. Vor Gericht hatte er jedoch keinen Erfolg.
Den Dialog zwischen Architekten, Bauingenieurinnen und Ausstellern aktiv fördern – unter diesem Motto startet der Bauverlag wieder geführte Rundgänge zu ausgesuchten Messe-Highlights der BAU 2025 vom...
Walter Pichler trifft Friedrich Kiesler in einem Display von raumlaborberlin. In Krefeld
Das Ausstellungsprojekt "Visionäre Räume" wird zwei bedeutende Avantgardisten unterschiedlicher Generationen, Friedrich Kiesler (1890-1965) und Walter Pichler (1936-2012), präsentieren. Mit dem...
Auftakt: Entwicklungen der künstlichen Intelligenz
Mit der Dezember-Ausgabe 2024 startet die DBZ den KI-Dialog, um regelmäßig aktuelle Entwicklungen der künstlichen Intelligenz zu reflektieren. Wir befinden uns in einer Schwellensituation. Künstliche...
Auszeichnung für CapitaSpring/Singapur jetzt in Frankfurt überreicht
Der Internationale Hochhaus Preis (IHP) 2024/25 geht an die Architekturbüros BIG – Bjarke Ingels Group (Kopenhagen, New York) und Carlo Ratti Associati (Turin/New York) für ihr mixed-use Hochhaus...