Die Bausubstanz der Katharinenschule in Esslingen ist Archiv der Zeit: 1892 errichtet, erhielt sie 70 Jahre später eine erste Ergänzung. Noch einmal rund 50 Jahre später standen eine erneute Anpassung...
Der „Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture“ wird dieses Jahr zum zweiten Mal ausgelobt. Das Architekturbüro Architects Collective hat sich dafür schon letztes Jahr (2024) mit...
Binz ist ein Industriequartier im Stadtkreis Wiedikon im Süd-Westen von Zürich und wandelt sich in den letzten Jahren zusehends zu einem Kreativareal. In einem Bauprojekt, das mit dem codiertem Namen...
Am 6. März 2025 begann der zweite Bauabschnitt zur Grundinstandsetzung des Pergamonmuseums. Geplant ist in diesem Bauabschnitt die Realisierung von Oswald Mathias Ungers Vision. Nach neuem Zeitplan...
Das Wort „Baracke“ gibt es in vielfacher Schreibweise in Europa, ungewöhnlich für die Bezeichnung eines Haustypen. Weniger ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass die Baracke von Anbeginn an die...
Mit den fermacell Therm25 Trockenestrichelementen stellt die James Hardie Europe GmbH ein Produkt für den schnellen und einfachen Einbau von Fußbodenheizungen im Neubau oder bei der Renovierung im...
Maximale Flexibilität, minimale Aufbauhöhe – normgerechter Einbau ab 90 mm
Mit der cleveren Kombination aus der Duschwanne BetteUltra Space und der Ablaufgarnitur BetteCompact+ bietet Bette eine revolutionäre Lösung für moderne Duschbereiche. Dank der innovativen Technik...
Das Bergson Kunstkraftwerk, ein ehemaliges Heizkraftwerk aus dem Jahr 1937, hat sich im Münchner Westen in kürzester Zeit zu einem pulsierenden Kultur- und Begegnungsort entwickelt. Wo früher Strom...
Die BLW Mono.1 von Brötje wird mit R290, einem natürlichen Gas betrieben und ermöglicht den direkten Sprung von der alten Heizwerttherme zur unabhängigen Luft-Wasser-Wärmepumpe. Mit einem...
Selbst ein so robustes Material wie Beton kann zum Wackelkandidaten werden, wenn die Bauausführenden oder -planenden es an Sorgfalt missen lassen. Da bei Betonbauwerken jedoch die Verantwortung für...