Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14699 Treffer

Aus der Rechtsprechung

Angestellter Architekt behält als „Urheber“ Recht auf Nennung

...auch wenn Büro ausschließliches Nutzungsrecht hat. LG Köln, Urteil vom 27.06.2024 - 14 O 259/22

Der Arbeitgeber kann sich die ausschließlichen Nutzungsrechte an Werken der bei ihm beschäftigten Architekten übertragen lassen. Auch in diesem Fall bleibt jedoch der Entwurfsverfasser Urheber und behält das Recht, als Urheber genannt zu werden. Dem Arbeitgeber, der selbst nicht am Entwurf mitgearbeitet hat, steht mangels Urheberschaft kein Benennungsrecht zu...

mehr

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur geht an das Collegium Academicum

Das Wohn- und Gemeinschaftsprojekt Collegium Academicum in Heidelberg wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet. Mit ihrer Wahl würdigt die Jury neben der...

mehr

„Häuser des Jahres 2025“: Jetzt Projekte einreichen

Bereits zum 14. Mal findet der Wettbewerb „Häuser des Jahres“ des Callwey Verlags statt. Anmeldungen sind bis zum 14.02.2025 möglich. Gesucht werden die 50 besten Einfamilienhäuser weltweit. Das...

mehr

Deutscher Ingenieurbaupreis für Luftschiffhangar

Preisverleihung im Deutschen Technikmuseum in Berlin

Der Deutsche Ingenieurbaupreis geht dieses Jahr nach Essen. Das Ingenieurbüro Ripkens Wiesenkämper Beratende Ingenieure PartGmbB erhielt am 28. November bei einer feierlichen Preisverleihung im...

mehr
Ausgabe 12/2024

Verwaltungsgebäude, Haßloch

Im vergangenen Jahr ist im badischen Haßloch ein 3-geschossiges Verwaltungsgebäude entstanden, das nicht nur aufgrund der großen Bruttogrundfläche von rund 1 300 m² und einer ansprechenden...

mehr
Ausgabe 12/2024

Tageslicht im Museumsbau

Die Integration von Tageslicht in Museen spielt eine entscheidende Rolle für die Präsentation und Wahrnehmung von Kunstwerken. Dabei gilt es, architektonische, konstruktive, konservatorische Aspekte...

mehr
Ausgabe 12/2024

Nichtbrennbare Gipsfaserplatte

Die fermacell-Gipsfaserplatten verfügen über eine neue Allgemeine Bauartgenehmigung (Z-19.34-2702) für Gebäudeabschlusswände (F90-Baußen/F30-Binnen). In der Allgemeinen Bauartgenehmigung unterscheiden...

mehr
Ausgabe 12/2024

Leises Heimkommen

Wer nachts nach Hause kommt, wünscht sich eine leise Treppe. 2018 wurde die Norm DIN 4109, die die Mindeststandards für den Schallschutz im Hochbau definiert, noch einmal strenger gefasst. Die...

mehr
Ausgabe 12/2024

Volle Kontrolle

Mit dem Up- und Downlight eye und der gezielt gerichteten und dimmbaren luci bringt das 1993 von Bernd Schmalhorst gegründete und auf Außenbeleuchtung spezialisierte Unternehmen IP44.DE aus...

mehr
Ausgabe 12/2024

Äquivalente Position

Günther Domenig war ohne Frage ein Ausnahmearchitekt, der uns leider zu früh verlassen hat. Der Grantler und „Künstlerarchitekt“, wie der redselige und zugleich eisern schweigende Kettenraucher und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11622 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"