Hinrich Baller (1936–2025)

Webseite? Fehlanzeige. Werkverzeichnis? Irgend-etwas und mehr davon (aber auch perfekt) in einer Publikation bei Park Books 2022. Dabei haben Hinrich und Inken Baller nicht nur eine ganze Menge gebaut, sie haben auch gelehrt, Vorträge gehalten, Symposien mitgestaltet, Musik gemacht!

Letzteres wird Hinrich Baller nun nicht mehr machen können, am 23. Juli verstarb der Architekt und Musiker 89-jährig in Berlin. Heute sind „die Ballers“ fast schon Legende, damals waren sie jungen, sich selbst als progressiv einschätzenden Architektinnen Vorbild. Unkonventionalität, Dagegenhalten, anders Bauen, den Menschen zugewandter. Auf die Frage (2016), was er, Hinrich Baller, den jungen Architekten mit auf den Weg geben wollte, kam Grundsätzliches: „Ein Trost zunächst mit einem Wort von Taut, ‚dass den Beruf zu lernen 20 Jahre dauert.‘ Ich habe auch nicht bewiesen, dass es schneller geht. Wichtig ist mir, dass sich die Jungen sehr selbstkritisch prüfen. Bisher gab es immer Architekten, die ganz genau wussten, was möglich ist und was nicht. Vielleicht ist das in den nächsten zwanzig Jahren kreativen Kistenstapelns anders und es kommt keine wesentliche Architektur mehr. Oder wieder erst nach 50 Jahren mit der Tiefe, die in der Malerei oder der Musik ebenfalls immer wieder zu finden ist. Sonst ist das, was wir machen, einfach nur kurzatmig, kurzlebig.“ Nun ist er fort, wir sollten seinem Rufen nach mehr Wesentlichem nicht nur applaudieren. Be. K.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2023

Großer BDA-Preis 2023 für Inken Baller und Hinrich Baller

Inken Baller und Hinrich Baller erhalten den Großen BDA-Preis 2023 für ihr gemeinsames Werk. Dies entschied eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz der BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck. Die...

mehr
Ausgabe 10/2016

„Musikmachen hat mir in der Architektur sehr geholfen“ Im Gespräch mit Hinrich Baller, Berlin f-iba.de

Hinrich Baller? Ist das nicht der mit den schlanken Stahlstützen und ornamentalen Geländern, immer in Mintgrün? IBA Berlin 1987?! Mit und gegen Max Dudler, Paul J. Kleihues u. Co.? Ein Architekt,...

mehr
Ausgabe 04/2022

Bei den Ballers zu Besuch

Inken und Hinrich gehören zur Berliner und ganz sicher auch zur deutschen Architekturgeschichte wie kaum ein zweites Architektenpaar. Vielleicht, weil ihr Werk umstritten ist, sie selbst so wunderbar...

mehr
Ausgabe 05/2023

Mehr als nur alive: die Ballers

Wird irgendwo in dem von Texten, Plänen und Fotografien, von Gesprächen und Geständnissen und Erinnerungsfetzen prall vollem Buch verraten, warum die Gestalter:innen die Generalfarbe Flaschengrün...

mehr