Dämmung von unten

Kellerdeckendämmung gehört zu den am einfachsten realisierbaren Maßnahmen, bei denen der Energiebedarf um bis zu 10 % gesenkt werden kann. Besonders geeignet ist Steinwolle mit hohem Brand- und Schallschutz. Solche Dämmmaßnahmen sind kurzfristig und ohne große handwerkliche Vorkenntnisse umsetzbar, da sich die Dämmplatten einfach mit Klebemörtel oft ohne Dübel montieren lassen. Bei der Dämmplatte Heck Coverrock X-2, die ca. 25 % leichter als herkömmliche Steinwolle-Dämmplatten ist, genügt es bis zu einer Dämmstoffstärke von 16 cm, eine Schicht Klebemörtel auf den tragfähigen Untergrund aufzubringen und die Platten anzupressen. Die Platte gibt es in drei Varianten: nur Dämmplatte, Dämmplatte mit Airless-Anstrich und – auch als A1-Variante für maximalen Brandschutz – Dämmplatte mit Armierung und Anstrich. Für einfache Anwendungen wie Abstellräume genügt die Platte Heck Ceilrock Top mit glasvlieskaschierter Oberfläche. Für höhere Ansprüche – etwa bei Nutzung als Hobby- oder Partyraum – sind Stroprock (Lamelle mit umlaufender Fase) oder Coverrock X-2 geeignet. Letztere ist mit dem Blauen Engel zertifiziert. Ab bestimmter Dämmstoffstärke ist eine Förderung möglich. Eine Übersicht dazu und Tipps zur Untergrundvorbereitung bietet die Broschüre „Untergeschoss obersparsam“ von Heck Wall Systems. Verschnitt bei der Montage lässt sich bei Steinwolle komplett recyceln.

www.wall-systems.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2019

Flachdachdämmung

Dachd?mmplatte SmartRoof Top

Knauf Insulation bietet mit SmartRoof Top eine neue Dämmplatte in der WLS 039, die künftig den Einstieg in das Flachdach-Sortiment des Herstellers repräsentiert. Knauf Insulation löst mit der...

mehr
Ausgabe 04/2024

Steinwolle für innen

Der Dämm- und Fassadenspezialist HECK Wall Systems bringt mit HECK Inneo das erste Innendämmsystem auf Basis hoch diffusionsoffener Steinwolle-Dämmplatten auf den Markt. Die neue Lösung vereint...

mehr