Das HF 82 von Kneer-Südfenster eröffnet jetzt mit einer Bautiefe von 82 mm maximalen Gestaltungsspielraum. Scheibenstärken bis 44 mm können problemlos integriert werden, so dass sich vielfältige...
Das Unilux Fenster UltraTherm unterscheidet sich gegenüber einem Standard Holz-Aluminiumfenster nicht durch wuchtige Bautiefen, sondern lediglich unsichtbar im Kern des Fensterrahmens. Dort wird die...
Das Dreifach-Wärmedämmglas iplus 3LS präsentiert sich mit strahlungstechnischen Spitzenwerten. Optisch besticht das Superwarmglas durch eine ausgezeichnete Farbneutralität (Ra,D = 98-99)....
Das Schiebetürensystem Motion 200 Plus ist das edle Nachfolgemodell der 200er-Serie von Sprinz. Die überarbeitet Technik macht die Gestaltung unterschiedlichster und individueller Konstruktionen...
Transparenz und Offenheit
Ein Gebäude, das fast nur durch die Kraft der Natur mit Energie versorgt wird, haben Architekten und Energieplaner im holländischen Nijverdal interdisziplinär geplant und...
Entwurf
„Dynamic City“ ist ein Entwurf, der sich mit dem Thema des parametrischen Entwerfens auseinander setzt. So ist der derzeitige Stand nur eine Möglichkeit von vielen. Es ist also noch...
Weiterbildung
16. bis 23.05.2011 Versch. Orte DBZ+BAUcolleg⇥www.DBZplusBAUcolleg.de
In Darmstadt, Berlin, München und Aachen erklären Ihnen die Architektenkollegen und die Experten
der...
Was ist eigentlich Bauforschung? Und: Hätte sie, wenn man genauer wüsste, was sie ist, eine Daseinsberechtigung? In der vorliegenden, sehr sorgfältig produzierten, bilderreichen Publikation wird...
Begleitend zur großangelegten Retrospektive des Fotokünstlers Thomas Struth (geb. 1954) in Düsseldorf (Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen) mit weiteren Stationen in London und Porto ist jetzt die...
„Ein beseeltes Wesen ist nicht zu ersetzen“, so
der Herausgeber der Reihe Bauwelt Fundamente,
Ulrich Conrads, in Anlehnung an ein Glaubensbekenntnis Le Corbusiers. Die aktuelle Publikation...