Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14855 Treffer

Ausgabe 07/2011

Passivhaus auf Siegeszug

Zur 15. Internationale Passivhaustagung als weltweit größten Tagung zum Thema energieeffizienten Bauen kamen 1200 Kongressteilnehmern aus 50 Ländern, etwa die Hälfte davon aus dem...

mehr
Ausgabe 07/2011

Uno-Initiative für neue CO2-Kennzahlen

Die Sustainable Buildings and Climate Initiative (SBCI) ist ein weltweiter Zusammenschluss von mehr als 50 führenden Akteuren des Bausektors unter dem Dach des Umweltprogramms der Vereinten Nationen...

mehr
Ausgabe 07/2011

Funktion und Sinnlichkeit

Die Brandschutzplatte Glasroc F (Ridurit) von Rigips ist jetzt als normkonforme vliesarmierte Gipsplatte nach DIN EN 15283-1, Typ GM-FH2 mit verringerter Wasseraufnahme und verbessertem...

mehr
Ausgabe 07/2011

Ultraflache Duschrinne

Mit Basic-Line stellt Dural seine jüngste Neuentwicklung für den Bereich der barrierefreien Duschen vor. Der ultraflache Ablauf der Duschrinne misst nur 55 mm in der Höhe und leistet damit einen...

mehr
Ausgabe 07/2011

Mehrfach effizient

Mit normgerechten Porit-Plansteinen aus Porenbeton las­sen sich Außenwand und Wär­me­dämmung in einem Ar­beits­schritt erstellen, denn Porit-Porenbeton bietet dank seines hohen...

mehr
Ausgabe 07/2011

Schallschutzplanung

Der bauliche Schallschutz ist eine anspruchsvolle Planungsaufgabe für Architekten und Statiker: Hilfreiche Tipps dafür bietet die Unipor-Broschüre Baulicher Schallschutz mit Mauerziegeln. Sie...

mehr
Ausgabe 07/2011

Ruhe ist ein kostbares Gut

Knauf Silentboard erreicht durch einen modifizierten Gipskern außergewöhnliche Schallschutzeigenschaften. Zum Beispiel erzielt eine mit Knauf Silentboard einfach beplankte Kon­struktion einen Rw,R...

mehr
Ausgabe 07/2011

Geprüfte Sicherheit

Die Brandschutzplatte Glasroc F (Ridurit) von Rigips ist jetzt als normkonforme vliesarmierte Gipsplatte nach DIN EN 15283-1, Typ GM-FH2 mit verringerter Wasseraufnahme und verbessertem...

mehr
Ausgabe 07/2011

Vorteilhaftes Brandverhalten

Kalksandsteine bestehen aus den natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Wasser. Sie sind nicht brennbar und gehören darum gemäß DIN 4102-1 zur Baustoffklasse A1. Beim Herstellungsprozess wird ein...

mehr
Ausgabe 07/2011

RWA mit 48 Volt

Neben den stark verbreiteten und bewährten pneumatischen und pyrotechnischen RWA-Beschlagsystemen bietet Jet verschie­dene Elektro-Beschlagsysteme für Lichtkuppeln und Lichtbänder an. Sie sorgen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5282 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8572 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1144 Treffer in "Brandschutz"

1150 Treffer in "Computer Spezial"

5191 Treffer in "dach+holzbau"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10813 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5718 Treffer in "metallbau"

1468 Treffer in "recovery"

11751 Treffer in "SHK Profi"

13099 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12043 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3995 Treffer in "Ziegelindustrie International"