So mancher Architekt versuchte sich schon erfolglos an dem „Fichtebunker“ in Berlin-Kreuzberg, einem Luftschutzbunker in der Hülle eines gewaltigen Gasometers. Erst Paul Ingenbleek gelang das...
Die neue Designer-Haustürserie Evolution 2.0 wurde erst auf der fensterbau/ frontale 2010 eingeführt. Auf der Bau 2011 bot BAYERWALD® die erste Weiterentwicklung an, einen vollautomatischen und...
Schalldicht bis 57 dB, Einbruchwiderstand bis WK 4, kugelsicher auch bei einer Magnum oder wasserdicht bis 1,50 m Wasserhöhe: Der Verler Türenhersteller Teckentrup zeigt eine erweiterte und...
Für das ausgezeichnete Absorptionsvermögen des Hochleistungs-Flachkollektors SOL 27 sorgt ein moderner Aluminium-Vollflächenabsorber mit hochselektiver Micro-Therm-Vakuumbeschichtung. Der...
Nun ist es entschieden: Das so genannte und von niemandem so recht als solches gewünschte „Freiheits- und Einheitsdenkmal“ wird von Milla und Partner, Stuttgart, Architekten, in...
Damit hatte auch der Architekt Karl Heinz Schommer nicht gerechnet, dass Ende März ca. 160 Kollegen und Kolleginnen angereist waren, um seinen Vortrag über das von ihm geplante und realisierte...
Die eleganten Dünnschicht-Module von Nelskamp erhalten die Ästhetik eines Daches gegenüber den üblichen, teilweise sperrigen Photovoltaik-Elementen. Möglich wird dies durch den Einsatz...
Ein hochkarätig besetzter Kongress, intensive Workshops und eine Fachmesse mit Ausstellern der gesamten Bau- und Immobilienwirtschaft – das sind die Erfolgsgaranten der Consense in Stuttgart. Bei...
Die mittlerweile 12. Berliner Energietage erwarten auch in diesem Jahr rund 6 000 Veranstaltungsteilnehmer aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Die Leitveranstaltung für...
Das auf der Bau 2011 vorgestellte neue Lichtband von Essmann ist sowohl in einer gewölbten als auch in einer Sattellicht-Variante erhältlich. Von außen sind kaum Änderungen erkennbar, denn die...