Erfolgsmodell Dr.-Ing. weiter verbessern
www.acatech.de/wettbewerb-ingenieurpromotion

Promovierende in den Ingenieurwissenschaften werden an der TU Braunschweig, der RWTH Aachen, den Universitäten Stuttgart und Erlangen-Nürnberg, an den Bremer Universitäten und an der Technischen Universität München mit in ihrer Qualität beispielhaften Programmen unterstützt. Das bescheinigt ihnen die hochrangig besetzte Expertengruppe eines Wettbewerbs von acatech – Deutsche Aka­demie der Technikwissenschaften gemeinsam mit 4ING, TU9 und ARGE TU/TH. Die Sieger des Wettbewerbs um Best Practices und neue Ideen zur Verbesserung der Ingenieurpromotion am 24. Mai 2011 in Berlin mit jeweils 5 000 € prämiert.

x

Thematisch passende Artikel:

Der 156. Schinkel-Wettbewerb thematisiert Entwicklungsperspektiven universitärer Strukturen. Dabei geht es einerseits um Modelle des wissenschaftlichen Arbeitens, andererseits um die Frage der...

mehr
Architekturbüro Erick van Egeraat

Zwei Gebäudegeschichten – ein gemeinsames Ende Dort, wo sich heute das Augusteum befindet, stand einst ein gleichnamiger Bau, der 1831 bis 1836 errichtet und im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt...

mehr
Ausgabe 2011-12

Um die deutschen Architekturfakultäten wirkungsvoll im länderübergreifenden Austausch zu unterstützen hatte die Sto-Stiftung zu Jahresbeginn 2011 zum zweiten Mal einen Wettbewerb um international...

mehr
Ausgabe 2020-07/08

Während es in den vorausgegangenen Wettbewerbsjahren immer eine Präsentation der Beiträge live vor der Jury gab, musste in diesem Jahr der VDI-Wettbewerb Integrale Planung – mit dem Thema „Baden...

mehr
Ausgabe 2018-01 Forschen für die Autoindustrie

Wer nach dem markantesten Kennzeichen unserer Gesellschaft fragt, erhält wahrscheinlich als Antwort: die grenzenlose, weltverbindende Kommunikation über das Internet und der damit einhergehende...

mehr