Preisträger des diesjährigen Europäischen Architekturpreises Energie + Architektur sind Deppisch Architekten aus Freising. Die Auszeichnung erhielten sie für die Planung und Realisierung des...
Energieeffizient zu bauen erfordert viel fachliche Kompetenz bei allen Beteiligten. Der Tagungsband des 45. Bausachverständigen-Tags 2010 widmet sich den möglichen Schäden. Bausachverständige und...
Funktion und Vorteile einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade
Bei dem Prinzip der vorgehängten hinterlüfteten Fassade werden Wärmeschutz und
Witterungsschutz konstruktiv getrennt und somit...
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg und des Universitätsklinikums...
Im Jahr 2006 wurde der Müngstener Brückenpark eröffnet. Natur trifft Technik, Idylle ergänzt um Ingenieurskunst, so lässt sich die Situation unter der weltberühmten Müngstener Brücke am besten...
Am 1. April 2011 um 15 Uhr wurde im DAZ – Deutsches Architekturzentrum Berlin der Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur in vier Kategorien vergeben: „Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte“,...
Parkhäuser bieten gewöhnlich wenig Spielraum für eine ansprechende Gestaltung. Die Fassadenbeleuchtung des Cardiff Waterside Car Park mit Norka Leuchten demonstriert,
dass auch bei engem Budget...
Die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI haben am 8. März den „Deutschen Brückenbaupreis 2012“ ausgelobt. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung...
„Living Space®“ – unter diesem Begriff schafft Busch-Jaeger Raum für mehr Individualität, mehr Komfort und mehr Energieeffizienz. Mit dem Busch-ComfortPanel® werden die Grenzen zwischen...
Unter dem Titel UNI-Klassen hat die Ludwig-Maximilians-Universität München ein Modellprojekt gestartet, das die schulische Bildungsarbeit optimieren soll. Konzept und Realisierung sind bislang...