Er musste zweiundachtzig werden, der Meister aus dem Sonnenland Kalifornien Frank Gehry, bevor er einen wirklichen Hochhausturm in sein Werkverzeichnis eintragen konnte. Mitten in Manhattan steht...
„Ehrenfelder Ei“ nennen die Nachbarn und weitere Kölner den Neubau des wohl größten islamischen Gemeindezentrums mit Moschee in Deutschland. Fünf mächtige Betonschalen wollen sich in einem...
Die Idee zum Met begann mit einem städtisch finanzierten Wohnungsbau in Singapur, wie der Architekt Mun Summ Wong,
Inhaber des Büros Woha, erklärt: „In einem öffentlichen Wettbewerb...
Abschied vom Nachkriegs-Rotterdam: Nachverdichtung in die Höhe
Spätestens irgendwo über dem 30. Stockwerk im Innern erkennt man die Anziehungskraft der hohen Häuser – hinter den vollverglasten...
Energieverschwendung raus – Nachhaltigkeit rein. Auf diese Formel lässt sich das innovative Gebäudeleitsystem bringen, das ein Spezialunternehmen für Kunststoffspritzguss in Oberfranken umsetzte....
Ein Klassiker aus den 1960ern
Der Einsatz von Systemböden in heutigen Bauwerken ist das Ergebnis aus einer Entwicklung des Wechselspiels zwischen Gebäudenutzung und Gebäudestruktur. Von der...
Wolkenkratzer arbeiten sich in immer luftigere Höhen vor. Doch immer höhere Türme stellen nicht nur Architekten und Statiker vor neue Herausforderungen, auch die Aufzugsplanung wird stetig...
In einem dicht besiedelten Land wie der Bundesrepublik Deutschland sollte es selbstverständlich sein, die Städte und ihre zersiedelten Landstriche zu Orten mit Großstadtcharakter zu verdichten und die...
Weiterbildung
20.07.2011 Düsseldorf Seminar „Wohnqualität im Alter – Planen und Gestalten ...⇥www.akademie-aknw.de
Das Seminar sensibilisiert für die Wohnbedürfnisse und die Wahrnehmung...
Die Jade Hochschule führt als erste Hochschule in Niedersachsen das „Building Information Modeling“ in das Studium des Bauingenieurwesens ein. Das „Building Information Modeling“ – kurz BIM...