Zum 8. Mal wird der „Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik“ ausgelobt
Die Solarenergienutzung an Gebäuden ist ein zentrales Thema auf dem Weg zur Klimaneutralität. Solartechnische Systeme sollten selbstverständliche Bestandteile innovativer Gebäudehüllen wie...
Jedes Jahr zeichnet das renommierte Auswahlkomitee der International Design Awards, IDA, die interessantesten Bauten und Designprojekte der Welt aus. Die International Design Awards küren...
Kurz zusammengefasst: ArchitektInnen blicken sorgenvoll in die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Bundesarchitektenkammer, wie sich die Corona-Pandemie kurz- und langfristig...
Die Leidenschaft für den Baustoff Backstein steht beim Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur im Vordergrund. Die Teilnehmenden verbindet dabei nicht nur die Motivation der internationalen...
Auf Vorschlag des Österreichischen Kunstsenats wurden Laurids Ortner und Manfred Ortner die höchste Auszeichnung der Republik Österreich für ein künstlerisch herausragendes Lebenswerk...
Die PreisträgerInnen für das „Grüne Quartier am Hafenplatz Berlin“ stehen fest
Der mit 4000 € dotierte 1. Platz ging an Ella Bortenschlager und Andrea Irion (Universität Stuttgart) für das Projekt „RE-LOOP“. Den 2. Platz und 3000 € Preisgeld erhielten Mengyue Feng...
Lesley Lokko, Dekan der Architekturschule Bernard und Anne Spitzer am City College von New York, an dem Sorkin Professor und emeritierter Direktor des Graduate Urban Design Programm war, schreibt...
„Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur zeichnet sich seit vielen Jahren durch eine hohe Qualität der Einreichungen aus“, sagt DGNB Präsident Prof. Alexander Rudolphi. „Es gelingt...
Es ist leider absehbar, dass es zu epidemiebedingten Verzögerungen, Stillständen und sonstigen Störungen in Bezug auf die Planung, Genehmigung und Ausführung von Bauvorhaben in...
Ab sofort können Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich Erneuerbare Energien für die renommierten Solarpreise von EUROSOLAR eingereicht werden. Zur Teilnahme aufgerufen sind Städte,...
Die 40. Generalkonferenz der UNESCO hat im vergangenen Jahr beschlossen, den 04. März jedes Jahres zum „Internationalen Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung“ zu erklären....
Jetzt gerade eben ist sie eingetroffen, die wie in jedem Jahr sehnlichst erwartete Nachricht aus Chicago, Illinois, USA, und nun können wir es schreiben: Yvonne Farrell und Shelley McNamara...