Als PR-Agentur sind wir sicherlich weniger stark von der Corona-Krise betroffen als andere Unternehmen. Wir haben keine Laufkundschaft und konnten unsere Arbeitsplätze einfach und unkompliziert ins...
Das ungewöhnlich gemachte Buch zerfällt sichtbar in wenigstens zwei Teile: In eine wunderbar literarisch anspruchsvolle Familiengeschichte und in die Darstellung einer Projektgenese, die, wie das...
Sich wandelnde Lebensformen, Arbeitsweisen und Mobilitätspraktiken, technologische Innovationen und die steigende Anzahl an digitalen Angeboten beeinflussen und verändern unsere Wohn- und...
Scharouns Versuche, den, wie er es bürokratisch nannte, „Wohnvorgang“ neu zu entwerfen, kulminierten in den 1950er-Jahren in den Wohnhochhäusern „Romeo und Julia“ in Stuttgart. Der Weg dorthin ist die...
„Wie wir wohnen werden“, damit verspricht der Titel des Buchs eine Vision. Liefern tut der Autor, aber eher eine Bestandsaufnahme, eine über viele Projekte beschriebene Erzählung, die aus dem...
Wie lange wird der Baustellenbetrieb noch aufrechterhalten? Was ist, wenn es zu Verzögerungen des Bauvorhabens aufgrund von Lieferengpässen kommt? Was gilt bei einer Stilllegung der Baustelle? Sind...
Nach dem BGB-Werkvertragsrecht kann der Architekt vom beauftragenden Bauherrn diverse Sicherheiten für seine durch den Bauherrn noch nicht aus-geglichenen Werklohnforderungen verlangen. Dies...
Die Situation ist leider nur zu bekannt. Der Auftraggeber kündigt den Architekten/Ingenieurvertrag im laufenden Projekt. Der Architekt/Ingenieur fordert zur Abnahme seiner erbrachten Leistungen auf...