Wissen

Ausgabe 12/2019

Neue Honorarprofessoren an der Hochschule Darmstadt

Zwei neue Honorarprofessoren unterrichten ab diesem Semester an der Hochschule Darmstadt. Zum einen lehrt Benjamin Krick, Mitglied der Geschäftsleitung am Passivhaus Institut Darmstadt, nun in seinem...

mehr
Ausgabe 12/2019

Dr. Michael Laar lehrt an der TH Deggendorf

Der mehrfach ausgezeichnete Architekt und Tropentechnologe, Dr. Michael Laar, ist seit Oktober 2019 Professor an der TH Deggendorf. Sein Fachgebiet ist „Gesundes und nachhaltiges Bauen“. 1993 schloss...

mehr
Ausgabe 12/2019

BDA Hamburg Studienpreis 2019

Der BDA Hamburg Studienpreis prämiert jährlich die besten Arbeiten von Studierenden der Architektur und Stadtplanung an Hochschulen in Hamburg, in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Den 1....

mehr
Ausgabe 12/2019

Kein Deal für den Architekten

(OLG Brandenburg, Urteil vom 24.10.2019 12 U 47/19)
Rechtsanw?lte-Wunschel-Mittenzwey

Kann der Bauherr bei Mängel den Architekten in Anspruch nehmen, obwohl er zum Teil schon von der ausführenden Firma schadlos gehalten wurde?

mehr

Abnahme durch Einzug?

OLG Koblenz, Urteil vom 12.04.2018 - 2 U 660/17; nachfolgend: BGH, Beschluss vom 18.09.2019 - VII ZR 93/18 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
DBZ-Recht-Wunschel-Mittenzwey

Über die Abnahme von Leistungen streiten Parteien im Rahmen von Architektenleistungen meist trefflich. Besonders wenn keine formale Abnahme durchgeführt wurde, bestehen häufig unterschiedliche...

mehr
Ausgabe 11/2019

Prognose der Baukosten

Ohne eine Prognose der Baukosten bis zum Zeitpunkt der Kostenfeststellung können leicht Missverständnisse aufkommen oder unerwartete Mehrkosten auftreten. Wie kann eine realistische Kostenplanung nach...

mehr

Kein Geld für Nichts!

(OLG Frankfurt, Urteil vom 7.4.2018 - 5 U 32/17 - BGH, Beschluss vom 23.1.2019 - VII ZR 99/18 - Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
Axel-Wunsch-Jochen-Mittenzwey-Recht

Es ist ratsam einen Architektenvertrag zu schließen. Rechtsanwälte Axel Wunschel und Jochen Mittenzwey erklären, wieso.

mehr

Achtung: Leitungen!

(OLG Frankfurt, Urteil vom 30.09.2019 – 29 U 93/18)
DBZ-Recht-Wunschel-Mittenzwey

In einem aktuellen Fall am Frankfurter OLG wusste der Architekt nicht, dass unter dem zu bebauenden Grundstück Leitungen verliefen. Der folgende Streitfall beschreibt eine Ausnahme der Regel.

mehr
Ausgabe 10/2019 EuGH und kein Ende

HOAI, und nun?

wunschel-mittenzwey-baurecht

Nach dem Urteil des EuGH im Juli 2019 widersprechen die HOAI Mindest- und Höchstsätze ­europäischem Recht, womit die Rechtslage in Deutschland unklar ist. Die Rechtsanwälte Axel Wunschel und  Jochen...

mehr
Ausgabe 10/2019

Konrad Wachsmann Studienpreis verliehen

Mit dem Projekt „THINKING INSIDE THE BOX“ konnte David Freeman, Absolvent des Architekturstudiums an der Fachhochschule Erfurt, die Jury des Konrad Wachsmann Studienpreises 2019 überzeugen und wurde...

mehr