Im Industriegebiet von Trimmis, nahe Chur im Kanton Graubünden, realisierte die Merkle Metallbau AG ihren neuen Firmensitz. Das Gebäude vereint die Funktionen einer großzügigen Metallbauwerkstatt,...
In der niedersächsischen Kleinstadt Holzminden, einem Zentrum der Duft- und Aromenindustrie, erhebt sich seit Herbst 2024 ein rostrotes Gebäude, das sich seiner Umgebung nicht unterordnet, sondern sie...
Mit der jüngsten Expansion vervollständigt Graf Elektronik aus Dornbirn die letzte Baulücke auf dem Firmengelände und erzeugt damit das Erscheinungsbild eines geschlossenen Campus. Mit der Planung...
Das 50 m lange hinterleuchtete Wandbild von Designer Stuart Melrose und Künstler Kev Munday in Station Hill im englischen Reading ist Teil eines Kunstprogramms, das von der Kulturagentur Futurecity...
Das 1523 erbaute, denkmalgeschützte Rathaus in Ofterdingen im Kreis Tübingen hat einen Erweiterungsbau mit einer vorgehängten hinterlüfteten Keramikfassade erhalten. Da das historische Gebäude sich...
Im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten wurde von feld72 Architekten eine jahrzehntelang bestehende Baulücke geschlossen. Der Neubau schlägt eine Brücke zwischen innerstädtischer Nachverdichtung und...
Der Gebäudekomplex der Unternehmenszentrale der SMS Group in Mönchengladbach liegt nahe dem Vituspark und integriert durch ein autofreies Gelände und transparente Architektur die Natur in den...
Die Pläne für das circa 4,2 ha große Areal White City Living in London stammen von Patel Taylor Architects, die im Auftrag des Entwicklers St. James und gemeinsam mit den Landschaftsarchitekten von...
Am Karlsruher Großmarkt entstand der Bürokomplex CarlsCube in energieeffizienter Modulbauweise. Modulare Hochbeete der Firma Richard Brink tragen zur Begrünung mehrerer Terrassenflächen bei....
Mit dem Quartier „École Maternelle“ auf dem Trierer Petrisberg entwickelten Rosa Wirtz Architektur eine ehemalige Militärfläche zum Wohnviertel. Der Fokus lag dabei auf einfachen...