Ausgabe 01/2020
InhaltsverzeichnisDBZ Intern
Baupraxis Digitalisierung
Lösungen für die Zukunft

»Was den Reiz der digitalen Arbeit ausmacht.« Im Gespräch mit kadawittfeldarchitektur

Smart und nachhaltig

» Uns ist klar, dass Kreislaufgedanken sich früher oder später etablieren und nicht die Ausnahme bleiben werden. «

Being digital, acting sustainable

Neue Dimensionen wagen und den digitalen Wandel gestalten

Ziele im Wandel Berufspolitische Sicht auf die Digitalisierung

Start-ups in der (digitalen) Fertigung Von Robotern die aus PET eine Fassade errichten, Fassadenelementen gefertigt aus 90% atmosphärischem Kohlenstoff und einem Fräsroboter für Holzkonstruktionen.

Startups in der (digitalen) Fertigung Von Robotern die aus PET eine Fassade errichten, Fassadenelementen gefertigt aus 90% atmosphärischem Kohlenstoff und einem Fräsroboter für Holzkonstruktionen.

Startups in der (digitalen) Fertigung Von Robotern die aus PET eine Fassade errichten, Fassadenelementen gefertigt aus 90% atmosphärischem Kohlenstoff und einem Fräsroboter für Holzkonstruktionen.

„Wenn man den Wert der Zusammenarbeit erkennt, ist es möglich, die vorhandenen digitalen Brüche zu überwinden.“

»Wir versuchen, so viel Intelligenz wie möglich in das Bauteil hinein zu planen, damit man auf der Baustelle nichts mehr falsch machen kann.«

Architektur gegen das Aussterben

Der digitale Bauantrag

Das Online-Vergabeverfahren

Wie die US-Firma Katerra die Bauindustrie aufmischt

Der digitale Zwilling

»Das modellhafte Betrachten von Wirklichkeit und Planung und das Übereinanderlegen von beiden wird in zehn Jahren Standard sein.«

Virtuelle Projekträume

Virtual Reality und Augmented Reality in der Planung

»Die Digitalisierung hat nur Erfolg, wenn wir Wissen miteinander teilen«

Effizienzsteigerung in den Projektprozessen bei einheitlichen Rahmenbedingungen

Zehn Beobachtungen zur Digitalisierung in Architektur und Bauwesen

BIM@TUM – von Praxisnähe bis Elfenbeinturm

Kollaboratives Arbeiten

Die Hololens auf der Baustelle

Automatisierte Bauplanung

Autodesk University 2019

Digitalisierung als Chance und Herausforderung

Produkte
Die Zukunft des Bauens ist digital

Allplan 2020

Caala Software für energieeffizientes Bauen

Indoor Mobile Scanner

Autodesk Construction Cloud

Vectorworks 2020

Baukobox

Digitale Termin- und Prozessplanung

Digitale Dokumentation und Kommunikation bei Bauprojekten

Diconnex digitalisiert Bestandsgebäude

Alasco Plattform für Finanzmanagement

Orca Ava 23

Vergleichsplattform für Bauprodukte

Cosuno – Plattform für Nachunternehmer

Archicad 23
