Vectorworks 2020

Mit Vectorworks 2020 wurden die BIM- und Datenvisualisierungsprozesse zu den Vorgängerversionen der Software optimiert. Hinzugefügte Informationen auf der Konstruktions­ebene werden direkt im 3D-Modell erkannt. Diese dynamische Datenvisualisierung ermöglicht die Qualitätskontrolle und Validierung in allen Planungsphasen. Mit dem überarbeiteten Datenmanager in Vectorworks behalten Anwender die vollständige Kontrolle über alle Objektdaten, wie Objektmaße, Herstellerdaten in eigenen Datenbanken oder IFC-Daten. Des Weiteren lassen sich in Vectorworks 2020 Informationen von Geografischen Informationssystemen (GIS) in ein BIM-Modell integrieren. In der 3D Modellierung wurden Erweiterungen wie Animationsfunktionen geschaffen.

ComputerWorks GmbH                                            79539 Lörrach www.computerworks.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-05

Ocean21-Dortmund-DRAHTLER-Architekten

Im Frühsommer 2020 wird in der Fortführung der erste komplett BIM-basierte Bauantrag für ein Folgeprojekt von Drahtler Architekten einge­reicht, der Neubau der Firmenzentrale Louis Opländer. Für...

mehr
Ausgabe 2017-12

Die CAD- und BIM-Software Vectorworks Architektur 2017 unterstützt Planer im Bereich BIM, Datenmanagement und Zusammenarbeit im Team. Mit der Funktion Projekt Sharing können mehrere Teammitglieder...

mehr

Die Studierenden konnten sich mit einer aktuellen Semesterarbeit um das Stipendium bewerben. So entstand ein beeindruckender Querschnitt über die tägliche Arbeit an deutschsprachigen Hochschulen und...

mehr
Ausgabe 2022-02

Um Vectorworks in der neuen Version 2022 noch schneller und intuitiver zu machen, wurden vor allem die Kerntechnologien und Schnittstellen weiterentwickelt. Fotorealistische Darstellungen lassen sich...

mehr
Ausgabe 2021-09

Kessel bietet Planern ein umfangreiches Serviceangebot für die Auswahl und Auslegung von Entwässerungslösungen. Neben dem Planungs- und Auslegungstool SmartSelect, das mit den Planungsassistenten...

mehr