Autodesk Construction Cloud

Die Autodesk Cons­truction Cloud umfasst mehr als 50 Produkt-erweiterungen, die den gesamten Lebenszyk-lus von Gebäuden abdecken. Die Cloud basiert auf der allgemeinen Datenumgebung von BIM 360 und stellt sicher, dass das gesamte Team an einem integrierten Datensatz arbeitet und jederzeit auf alle wichtigen Daten zugreifen kann. Darüber hinaus investiert Autodesk in die Unterstützung seiner Kunden bei der Erfüllung des internationalen Standards ISO-19650, welcher das gesamte Informationsmanagement über den Lebenszyklus eines Gebäudes umfasst. Technologien wie Construction IQ priorisieren mit Algorithmen unter anderem die risikoreichsten Projekte und weitere Themen, die während der Bauphase Beachtung finden müssen. So können Anwender fundierte Entscheidungen treffen und Fehler in Planung, Konstruktion und Ausführung vermeiden.

Autodesk GmbH 81379 München
www.autodesk.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-09

Produktdaten als BIM-Content

Solarlux bietet Architekten und Planern ab sofort BIM-konforme Daten. Über die Schnittstelle „waya“ von BIMsystems  erfolgt die CAD-systemübergreifende Vernetzung zum Solarlux...

mehr
Ausgabe 2019-10 Gemeinsame Datenumgebung für BIM

Gemeinsame Datenumgebung in DIN SPEC 91391

Datenumgebung-BIM-DIN-SPEC-91391

Wenn von Building Information Modeling (BIM) die Rede ist, hat nahezu jeder das 3D-Gebäudemodell vor seinem geistigen Auge. Was dagegen oft untergeht, ist ein zentrales Element, das BIM überhaupt...

mehr
Ausgabe 2017-12

Balkone in BIM planen

Um die Planungsarbeit im 3D-Modell zu erleichtern, stellt Balco seine Produkte und Systeme auch als BIM-Daten online zur Verfügung. Der Katalog ist mit der Cloud-Lösung BIMobject gekoppelt. Auf der...

mehr
Ausgabe 2017-12

BIM über die Cloud

Allplan Bimplus, die offene Cloud-Lösung von Allplan, ermöglicht die zentrale Verwaltung von Modelldaten und Dateien aus unterschiedlichen Systemen. Alle an einem Bauprojekt Beteiligten können...

mehr

Softwarevielfalt in Halle C3

Mit über 130 Ausstellern ist die BAU-IT 2013 inzwischen die größte Bausoftware Show Europas. Neben dem Gemeinschaftsstand des Bundesverband Bausoftware e.V. am Stand 308 lohnt sich ein Rundgang...

mehr