Im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten wurde von feld72 Architekten eine jahrzehntelang bestehende Baulücke geschlossen. Der Neubau schlägt eine Brücke zwischen innerstädtischer Nachverdichtung und...
Sicherheit ist in Gewerbe- und Industrieobjekten sowie in öffentlichen Gebäuden eine zentrale Anforderung. Neben Einbruchhemmung spielen Aspekte wie Flucht- und Rettungswege oder Brand- und...
In Gelsenkirchen wurden 2024 zwei Grundschulen mit Erweiterungsbauten im neuen ProCOMFORT-System von FAGSI realisiert – ein innovativer Ansatz, der temporäre Flexibilität mit dauerhafter Bauqualität...
Der Gebäudekomplex der Unternehmenszentrale der SMS Group in Mönchengladbach liegt nahe dem Vituspark und integriert durch ein autofreies Gelände und transparente Architektur die Natur in den...
Nachhaltigkeit beim Bauen ist angesagt, zurzeit aber weniger in der großen Bundespolitik, die auch Wirtschaftspolitik zu sein hat und sich nicht traut, in schwierigen Zeiten schwierige Entscheidungen...
Seit dem Jahr 2000, als die Serpentine Gallery ihren 30. Geburtstag im Backsteinpavillon von 1934 (ursprünglich ein Teehaus) in Kensington Gardens London feiern konnte, seit nun mehr einem...
Mit Tesis New präsentiert Erco mehrere Neuheiten: Beispielsweise die Tesis New Halbeinbau-Wandfluter, mit kuppelförmigen, leicht aus der Bodenfläche herausragenden Gehäuse. Als Wandabstand genügt...
Was hat Städtebau eigentlich mit Architektur zu tun? Und warum sind immer mehr Disziplinen nötig, um Städte auf der Höhe der Zeit zu planen? Ein Gespräch mit Sabine Müller und Andreas Quednau vom...
Glas ist nach wie vor ein gut und gerne verwendetes Baumaterial für die Fassade. Natürlich, denn aus den Räumen der meisten Gebäude – Archive, Sammlungen oder reine Funktionsbauten mögen da...
Mit dem SolarKit von Warema lässt sich der Antrieb von Rollläden und Fenster-Markisen ganz leicht per integrierter Solarzelle über einen eingelernten Funk-Handsender versorgen – ohne Netzanschluss,...