Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14709 Treffer

Ausgabe 06/2018

Fachtagung „low tech – high efficiency?“ am 19. Juni 2018

Die Fachtagung „low tech – high efficiency?“ lädt am 19. Juni 2018 Architekten und Planer nach Hamburg ein, um sich über den aktuellen Stand des Low-Tech-Bauens zu informieren und sich über das...

mehr
Ausgabe 06/2018

Dichtung für Schwellen und Wandstöße im Holzbau

Einsatz der Dichtung zwischen Fundament und Wandelement

Die ST-Dichtung von Trelleborg eignet sich für die Abdichtung von Fußpunkten und Wandstößen im Holzbau. Sie kommt vor allem bei der Montage vorgefertigter Wandelemente zum Einsatz und sorgt dort für...

mehr
Ausgabe 06/2018

Brandwand-System für den Holzbau

Zeichnung: Aufbau des Brandwand-Systems für den Holzbau

HW13RF ist ein Brandwand-System von Rigips für den Holzbau. Das zugehörige AbP (P-3500/115/07-MPA BS) bescheinigt dem System neben einer Feuerwiderstandsdauer F 90 auch die mechanische...

mehr
Ausgabe 06/2018

Sockelabdichtung im Holzrahmenbau

Schnittzeichnung eines Holzrahmenbaus mit Sockelabdichtung

Die flexible polymermodifizierte Dickbeschichtung (FPD) MB 2K von Remmers kann innen oder außen, im Neu- oder Altbau, im Sockel- oder Wandaufstandsbereich eingesetzt werden. Ein wichtiges weiteres...

mehr
Ausgabe 06/2018

Für Feuchträume: Wandpaneele mit Reliefstruktur

Spa-Bereich mit dreidimensionaler Wandpaneele aus Holz

Die Wandpaneele Reliefholz By Nature Spa von Reichert Holztechnik besitzen eine Reliefstruktur sowie spezielle Produkteigenschaften und können in Feuchträumen eingesetzt werden. Der Hersteller setzt...

mehr
Ausgabe 06/2018

Feuchtevariable Klimamembranen

Produktfoto der Klimamembranen

Mit Vario® KM Duplex UV und Vario® XtraSafe stellt ISOVER zwei feuchtevariable Klimamembranen für gedämmte Holzkonstruktionen vor. Die feuchteadaptiven Folien gehören zum Vario® Luftdichtheits- und...

mehr
Ausgabe 06/2018

Karbonisiertes Holz für innen und außen

Einfamilienhaus mit Fassadenelementen aus karbonisiertem Holz

Carboris heißt ein karbonisiertes Holz von MOCOPINUS, das für innen und außen eingesetzt werden kann. Für die Herstellung wird nach der Yakisugi-Methode die oberste Schicht des Holzes kontrolliert...

mehr
Ausgabe 06/2018

Holzbauelemente für Dachkonstruktionen

Beispielkonstruktion mit Basic Line

Basic Line heißen leichte und schlanke Holzbauelemente von KIELSTEG. Sie ergänzen das bisherige Programm, das mit Dach- oder Deckenelementen vor allem Bauwerke mit großer Spannweite anspricht. Bis zu...

mehr
Ausgabe 06/2018

Furnierschichtholz für Dachkonstruktionen

Detailaufnahme: Dachkonstruktion der Mensa der Hochschule Schwäbisch Gmünd

Mit Platten aus Kerto® LVL Q-panel und Trägern aus Kerto® LVL S-beam von Metsä Wood hat das Architektenbüro Liebel/Architekten BDA die Dachkonstruktion der Mensa von der Hochschule Schwäbisch Gmünd...

mehr
Ausgabe 06/2018

Terrassendielen mit bauaufsichtlicher Zulassung

Holzdielen auf der Dachterrasse der Nordischen Botschaften in Berlin

Kebony hat für Kebony Clear vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die Zulassung für tragende Konstruktionen erhalten. Kebony Clear Decking (22 x 142 mm) darf laut der bauaufsichtlichen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5222 Treffer in "AT Minerals"

8641 Treffer in "Bundesbaublatt"

8492 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7478 Treffer in "bauhandwerk"

1110 Treffer in "Brandschutz"

1134 Treffer in "Computer Spezial"

5147 Treffer in "dach+holzbau"

5515 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10708 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5649 Treffer in "metallbau"

1419 Treffer in "recovery"

11680 Treffer in "SHK Profi"

12973 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12000 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2051 Treffer in "tunnel"

3979 Treffer in "Ziegelindustrie International"