Feuchtevariable Klimamembranen

Mit Vario® KM Duplex UV und Vario® XtraSafe stellt ISOVER zwei feuchtevariable Klimamembranen für gedämmte Holzkonstruktionen vor. Die feuchteadaptiven Folien gehören zum Vario® Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem von ISOVER und passen sich wechselnden Umgebungsbedingun-gen an: Im Winter wirken sie als Dampfbremse und hindern Feuchte daran, in die konstruktiven Bauteile einzudringen. Im Sommer öffnen sich die Poren der Membranen und ermöglichen die vollständige Rücktrocknung von Dämmung und Holz. So werden Holz- und Leichtbaukonstruktionen zuverlässig vor Feuchteschäden geschützt. In Praxistests wurde der maximale Schutz vor feuchtebedingten Bauschäden in Holzkonstruktionen durch Vario® KM Duplex UV und Vario® XtraSafe nachgewiesen. Die Klimamembran Vario® XtraSafe ist mit dem französischen VOC Label A+ ausgezeichnet und empfiehlt sich als emissionsarmes Bauprodukt insbesondere für den ökologischen Holzbau. Beide vom DIBt nach DIN 68800-2 zugelassenen Membranen sind zudem aromadicht gegen alte Holzschutzmittel.

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG, 68526 Ladenburg
www.isover.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-05

Mehr Sicherheit mit neuem Luftdichtheitssystem

Die feuchtevariable Klimamembran Vario XtraSafe hält im Winter die Feuchte aus der Konstruktion heraus, im Sommer tritt die im Holz gespeicherte Feuchte als Wasserdampf aus. Möglich macht das u. a....

mehr
Ausgabe 2015-05

Flexible Lösungen für die Aufsparrendämmung

Mit dem Aufsparren-Dämmsystem Integra AP PIR bietet ISOVER noch mehr Flexibilität bei der Auswahl: egal ob als klassische Aufsparrendämmung mit Sichtschalung oder in Ergänzung zu einer...

mehr
Ausgabe 2018-09

Aufsparren-Dämmplatte mit Anti-Rutsch-Oberfläche

Aufsparren-D?mmplatte Isover Integra AP HWF Top mit Anti-Rutsch-Oberfl?che

Die druckfeste Aufsparren-Dämmplatte ISOVER Integra AP HWF Top aus Holzweichfaser erhöht mit einer Anti-Rutsch-Oberfläche die Arbeitssicherheit deutlich. Anwendungstests haben gezeigt, dass ISOVER...

mehr
Ausgabe 2016-11

Holzweichfaserdämmung

Die druckfesten Holzweichfaserplatten Integra AP HWF Top für die Aufsparrendämmung werden im Trockenverfahren mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt und in Kombination mit der...

mehr
Ausgabe 2019-11

Software für den Holzbau

Die DPS Software bietet mit dem Swood Modul auf Basis von Solidworks eine Anwendung für Hersteller von Holzkonstruktionen. Das BW Modul (Beam & Wall) ist speziell für Abbund Anlagen entwickelt...

mehr