Integrale Planung ist schon länger ein Ziel zukunftsfähigen Zusammenarbeitens im Bau- und Planungsprozess, war aber in vielen Bauprojekten schwer zu erreichen. Wie die Arbeit mit BIM Architektur- und...
Die Niemeyer Sphere besteht aus zwei Betonhalbschalen, für die 50 Holzformen in Handarbeit gefertigt wurden. Das Restaurant und die Lounge im Obergeschoss werden von einer Glaskuppel überspannt, die...
Das denkmalgeschützte Gebäude des Fritz-Henßler-Berufskollegs, dessen Grundstein im Jahr 1904 gelegt wurde, hat seit seinem Bestehen zahlreiche Renovierungen und Umbauten erlebt. Dennoch hat sich im...
Dass zurzeit alles hybrid sein soll, könnte man als Trend erkennen und als Mode abtun. Betrachtet man aber hybride Bauformen, deren Angemessenheit sich in Stichworten wie rational, ökonomisch,...
Was sind wegweisende Projekte von heute für morgen? Wer wird unsere gebaute Umwelt in Zukunft prägen und welche Themen werden bestimmend sein? Antworten auf diese Fragen sucht der Förderpreis „#max45...
Das Kunststofffenstersystem Eltan von WnD ist mit einer Mitteldichtung ausgestattet, hat eine Bautiefe von 82,5 mm und überzeugt durch hervorragende Dämmwerte, schmale Profilansichten und Sicherheit....
Ein schmales Taschenbuch, nur Text. Eine Erzählung, karg in der Sprache, anstrengend in der „Ich blicke dem Protagonisten ständig über die Schulter“-Perspektive, literarisch durchaus. Ein Buch über Le...
Der Andrang beim offenen Wettbewerb 2015 war groß: Aus über 160 Entwürfen wählte die Jury jenen des eher kleinen Büros Sturm+Wartzeck aus Hessen. Erfahren im Holzbau, realisierte es ein dem Wald zwar...
Schalungssteine von KLB aus Leichtbeton können als Alternative zu Mauerwerk im Hochbau verwendet werden. Sie lassen sich ohne Mörtelfuge trocken versetzen, wobei die erste Schicht der Steine mit...
Super Spacer®, die flexiblen Abstandhalter aus Strukturschaum von Edgetech, fungieren als energieeffiziente Warme Kante in Isolierglasfenstern. Sie reduzieren in erheblichem Maß den Energieverlust...