Kindertagesstätte „Entdeckerland“, Viernheim

Kommunale Bauherren wie die Stadt Viernheim stehen gerade im Bildungs- und Betreuungsbereich unter enormen Druck und müssen neue Schulen und Kitas in sehr kurzer Zeit errichten. Yvonne Meyer-Blankenburg, Architektin bei der Stadt Viernheim, war von Bauherrenseite verantwortlich für das Projekt der Kita „Entdeckerland“. Auf einer Grundfläche von ca. 26 x 36 m entstand in modularer Bauweise ein vielfältiges Raumprogramm, das mit Erziehern, Sozialarbeitern und Mitarbeitern des Jugendamts erarbeitet wurde. Zur Eingangsseite präsentiert sich das Gebäude als schlanker, langer Riegel und wird durch das mittig angelegte Foyer geteilt. Die Kleinteiligkeit der fünf Gruppeneinheiten erleichtert den kleinen Nutzern zwischen 0 und 6 Jahren die Orientierung. Zwischen den Gruppeneinheiten mit jeweils einem rund 50 m² großen Aufenthaltsraum und 20 m² Nebenraumzone sind eingerückt die Sanitärzonen platziert. Ein großer Krippenraum mit Schlafbereich, ein Bewegungsraum, eine Küche mit angrenzendem Bistro sowie verschiedene Büroräume ergänzen das Raumprogramm.

„Beim Innenausbau waren uns natürliche, emissionsfreie und haptisch angenehme Materialien wichtig, die dem Kindergartenalltag standhalten“, erklärt die Architektin Yvonne Meyer-Blankenburg. Mit den schlanken Bauteilquerschnitten der hochwärmedämmenden Leichtbau­konstruktion trägt der Modulbau zu einer guten Energiebilanz bei. Auf dem Dach des „Entdeckerlandes“ befindet sich eine Photovoltaikanlage, die jährlich rund 70 000 kWh regenerativen Strom erzeugt. Diese Energie reicht aus, um bilanziell den gesamten Strom- und Wärmebedarf der Kita zu decken. Ein Pellet-Brennwertkessel versorgt die Fußbodenheizung nahezu klimaneutral mit Wärme. Außerhalb der Heizperiode wird keine Energie für eine aktive Klimatisierung eingesetzt.

Projektdaten

Planung: Yvonne Meyer-Blankenburg, Bauverwaltung und Liegenschaftsamt, Viernheim,

www.viernheim.de in Zusammenarbeit mit ALHO Holding GmbH

Fertigstellung: 2018

Hersteller: ALHO Holding GmbH, www.alho.com

Produkte: Raummodule

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-12

Modulbau Photovoltaikanlage

Mit der DGNB-Mehrfachzertifizierung in Gold bringt ALHO beste Voraussetzungen für nachhaltiges, gesundes Bauen mit. Ein Attribut, auf das die Stadt Viernheim bei ihren Bauvorhaben stets sehr großen...

mehr
Ausgabe 2021-04

Da das bisherige Betreuungsangebot in Potsdam nicht mehr der Bedarfssituation entsprach, musste die Landeshauptstadt handeln und schnellstmöglich weitere Kita- und Hortplätze schaffen. Um die...

mehr
Ausgabe 2016-03 Treskow-Höfe, Berlin

Berlin wächst und braucht neuen Wohnraum. Laut „Stadt­entwicklungsplan Wohnen“ werden zwischen 2012 und 2025 rund 137?000 neue Wohnungen benötigt, pro Jahr etwa 10?500 Einheiten. Der Senat hat...

mehr
Ausgabe 2021-Der Entwurf 02

Komplexe gesellschaftliche Veränderungen bewirken, dass in vielen ländlich geprägten Regionen nicht nur immer weniger Menschen leben, auch das Verhältnis zwischen Stadt und Land, Alten und Jungen...

mehr