Bei der Dreifachsporthalle des Luxemburger Gymnasiums Edward Steichen wurden mit der Dachverglasung Okasolar 3D ein wirkungsvoller Sonnenschutz mit einer effektiven Tageslichtnutzung vereint. Das im...
Um das Welcome-Center von VEKA möglichst nahtlos in Bestehendes zu integrieren, wurde die Zufahrtsituation zum Werksgelände komplett neu geregelt. Bei der Entwicklung des Welcome-Centers wurde...
Haben Sie für einen Bauherrn ein Wohngebäude, eine Wohnanlage oder gar ein komplettes Quartier geplant, das geeignet wäre, mit anderen Projekten zusammen Vorbildfunktion zu übernehmen für ein neues...
DBZ 03 | 2021Health-Care↓Bleiben Sie gesund! Diesen Satz hat wohl jeder von uns in den letzten Monaten unendlich oft gehört. Doch nicht immer hilft der gute Wunsch und die aktuelle Situation in den...
Eigentlich kann man über etwas Gebautes nicht abschließend schreiben, denn auch wenn das Immobile der Immobilie eine Bewegung und damit Veränderung auszuschließen scheint, ist dennoch keine...
Nennen wir es gutes Gespür oder einfach: Glück gehabt! Denn als die Jury des Balthasar Neumann Preises am 10. November in einer online-Sitzung das Gewinnerprojekt des Balthasar Neumann Preises 2021...
Das Material i.tech 3D wurde von der HeidelbergCement-Tochter Italcementi speziell für den 3D-Druck entwickelt. Es kam bei dem Druck eines zweigeschossigen Einfamilienhauses in Beckum zum Einsatz. Das...
Es ist wieder so weit: Die Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS), das Internationale Olympische Komitee (IOC) und das Internationale Paralympische Komitee (IPC) haben den...
Die auf Foatglas geschliffenen Rillen sind präzise gefertigt – längs, quer oder diagonal, in V- oder C-Form, mit frei wählbaren Abständen. Das Glas ist vorspannbar, daher lassen sich in der neuen...
Ein gelungenes Beispiel für die baukulturell anspruchsvolle Architektur Vorarlbergs stellt die kürzlich fertiggestellte Stadtbibliothek von Christian Schmoelz und Dietrich Untertrifaller Architekten...