Ein Architekturmuseum träumt. Zum Fünf-
undzwanzigjährigen könnte es einen ganzen schönen Sommer lang – oder länger noch, das weiß man bei Verlegenheitsfestspielen nur ungefähr – seine...
Berlin ist Architekturhauptstadt. Jedenfalls muss sich dieser Eindruck demjenigen vermitteln, der den Blick in die Veranstaltungskalender der Bundesmetropole wirft. Insbesondere im Martin-Gropius-Bau...
Optimales Wohn-, Raum- und Arbeitsklima, wer wollte das nicht?! Doch was ist das Optimum und wie kann es realisiert werden?
Vor dieser Frage stehend lobt das Baustoffunternehmen Xella Deutschland GmbH...
Die Architekturbiennale Venedig ist die bedeutendste internationale Architekturausstellung in Europa. Der deutsche Beitrag für die Architekturbiennale wird durch das Bundesministerium für Verkehr,...
Die Mode ist – und man mag angesichts der aktuellen internationalen Laufsteginszenierungen daran zweifeln – noch immer die künstlerische Kategorie, die den prägendsten Einfluss auf die...
Die Förderlandschaft für Modernisierer ist durch das aktuelle Konjunkturprogramm der Bundesregierung günstig wie nie, die Potentiale für die Gebäudeenergieberatung sind enorm. Doch nur, wer über...
Energie war lange Zeit Zukunftsthema, jetzt ist es omnipräsente Gegenwart. Energie-agenturen, -berater, -lotsen, -netzwerke und natürlich Energieeffizienz sind die Stichworte, die eine ganze...
Platzsparend und zugleich offen: Das Parkhaus der beiden Stuttgarter Architekten Liza Heilmeyer und Stephan Birk überzeugte die Jury des Deubau-Preises 2010 für junge Architektinnen und Architekten....
Gerade fertig gestellt im Schatten des Empire Riverside Hotels von Chipperfield, ist der Neubau eines Forschungstrakts mit Hochsicherheitslaboren eine Erweiterung des denkmalgeschützten Altbaus des...
Der jüdische Kinderarzt Eugen Neter (1876-1966) ist der Namensgeber eines Anfang des 20. Jahrhunderts gegründeten Kindererholungsheims, das sich über die Jahrzehnte –zeitweilig Pockenstation –...