Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14874 Treffer

Ausgabe 11/2009

Reflektiert

Sika Deutschland GmbH führt die Farbe weiß (ähnlich RAL 9016) als Standardfarbe für die FPO-Kunststoffdichtungsbahnen Sarnafil TS 77-20 und Sarnafil TS 77-20 E ein. Im Vergleich zu bituminösen...

mehr
Ausgabe 11/2009

Energiespargläser

SGG Climatop Max erreicht mit seinem Dreifach-Isolierglas bei einem Aufbau von 4/12/4/12/4 einen g-Wert von 60 %, eine Lichttransmission von 74 % und einen Ug-Wert von 0,7  W/m²K (Argon) bzw....

mehr
Ausgabe 11/2009

Der Umwelt zuliebe

Eine neue Bindemittel-Technologie macht die Dämmstoff-Produktion umweltfreundlicher: Bei der Produktion herkömmlicher Mineralwolle-Dämmstoffe kommen Chemikalien zum Einsatz, die auf Mineralöl...

mehr
Ausgabe 11/2009

Passivhaustauglich

Der Einbau von Lichtschächten der Mea Bausysteme GmbH lässt sich mit einer speziellen Montage-Dämmplatte einfach bewerkstel­ligen. Meafix verfügt ab Werk über die passenden Abmessungen sowie...

mehr
Ausgabe 11/2009

Gut beschirmt Fördermittel für Living Equia

Während das Team der Technischen Universität Darmstadt mit seinem „surPLUShome“ gerade in Washington DC zum zweiten Mal in Folge den Sieg beim internationalen Hochschulwettbewerb Solar Decathlon...

mehr
Ausgabe 11/2009

Fundiertes Wissen DGNB-Ausbildung und Handbuch

Der erste Ausbildungslehrgang zum DGNB Auditor und DGNB Consultant hat den Ziel-einlauf geschafft: Rund 60 erfolgreiche Absolventen erhielten bei der Gewerbe­immobilien- Messe Expo Real 2009 in...

mehr
Ausgabe 11/2009

Form follows Energy Internationaler Kongress Bauhaus.Solar im November 2009

Wie passen Klimaschutz und Baukultur zusammen? Wie sollen Städte und Häuser im Zeitalter der Energiewende aussehen? Diesen und anderen Fragen widmet sich der Kongress Bauhaus.Solar, der vom 11. bis...

mehr
Ausgabe 11/2009

Die neue HOAI 2009 Die sechste Verordnung zur Änderung der Honorar- ordnung für Architekten und Ingenieure

Nach langwierigen und intensiven Abstimmungsprozessen ist noch vor Ablauf der Umsetzungsfrist für die europäische Dienstleistungsrichtlinie, die am 28. Dezember 2009 endet, die 6. Novelle der HOAI...

mehr
Ausgabe 11/2009

Wenn die Tiefgarage nicht mehr dicht ist Sanierung und nachträglicher Einbau der Weißen Wanne

Weiße Wanne ist der Begriff für wasserundurchlässige Betonbauwerke und Konstruktionen, die ohne zusätzliche äußere flächige Abdichtung erstellt werden. Beton und konstruktive Maßnahmen wie...

mehr
Ausgabe 11/2009

„Ein Schritt in die geometrische Komplexität“ Lars Oberwinter zum Thema „Material“

Die Formensprache in der Architektur wird immer komplexer. Das bringt häufig aufwendigste Tragwerkskonstruktionen mit sich. Der Schritt zwischen architektonischen Freiform-Visionen hin zu konkreten,...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5316 Treffer in "AT Minerals"

8755 Treffer in "Bundesbaublatt"

8658 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7573 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1167 Treffer in "Computer Spezial"

5253 Treffer in "dach+holzbau"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10929 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5782 Treffer in "metallbau"

1491 Treffer in "recovery"

11832 Treffer in "SHK Profi"

13153 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12059 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"