Das im Juni 2009 eröffnete Science Center für Medizintechnik der Otto Bock HealthCare GmbH in Berlin steht unweit vom Potsdamer Platz an der Ebertstraße. Der sechsgeschossige Solitärbau von...
Als der 1926 in Zollikon/Zürichsee geborene Heinz Isler an der Kunstgewerbeschule Zürich das Malen lernte, da hatte er bereits ein Ingenieurdiplom der ETH in der Tasche. Geschadet hat ihm die...
Den DAI-Literaturpreis erhält in diesem Jahr der Heidelberger Bauhistoriker Prof. Dr. Niels Gutschow. Die Preisverleihung findet im Rahmen des DAI-Tages am 12. September 2009 in Hamburg statt.
Hier...
Anfang Oktober ist es wieder soweit: Das 4. Internationale Symposium zur Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungskanälen (BUILDAIR) und die 30. AIVC-Konferenz „Entwicklungen bei hocheffizienten...
Mit Ikonen ist das so eine Sache: Man glaubt sie seien so unsterblich wie ihr Ruhm. Oder sie seien schon länger gestorben und ihr Ruhm strahle, wie es sich für eine Berühmtheit gehört, immer noch...
„Linz reime sich auf nichts als Provinz“, spottet ein Spruch. Längst freilich trifft solch frivole Anspielung eher ihre Anwender: Die in Oberösterreich über beide Donauufer grätschende Schöne...
Der Vorteil eines großen Firmenverbundes (DOCUgroup) sind die möglichen Synergien; die sich in Kooperationen zum Beispiel manifestieren. So können wir Ihnen als Abonnenten der
DBZ Deutsche...
An den seelenlosen Baublöcken der minimalistischen „Kastenmoderne“ haben sich die jungen Architekten von GRAFT satt gesehen. Zwar bleibt der gefeierte „Bauhaus-Stil“ eines der höchsten...
Waldilla® ist eine Massivholzdiele, die nicht, wie üblich im rechteckigen Format daher kommt. Durch die Abwendung vom rechtwinkligen Ordnungssystem soll mit den geschwungenen Formen die...
Auf den Kölner Passagen, während der Möbelmesse, stellte die Firma Tecnolumen die Leuchten Trabant 1 und 2 vor. Die Pendelleuchten bestehen aus pigmentiertem Spe- zialbeton und einer Glaslinse...