Die vorgehängte, hinterlüftete FC Fassade von Kalzip besteht aus Aluminium und kann durch ein patentiertes Klicksystem einfach montiert werden. Diese Flexibilität ist bei Sanierungsprojekten von...
Das Anschlussband Ubifex Finio von Ubbink kombiniert dauerhaft abdichtendes Polyisobutylen (PIB) mit Streckmetall und einer rückseitigen Selbstklebeschicht. Mit einer 3-Komponenten-Verklebung,...
Die einschalige recyclebare Tonality-Fassadenkeramik von Leipfinger-Bader verfügt über ein geringes Flächengewicht von nur ca. 40 kg/m² und bietet sich so auch für den Holzbau an. Dabei bietet die...
Mit der jüngsten Expansion vervollständigt Graf Elektronik aus Dornbirn die letzte Baulücke auf dem Firmengelände und erzeugt damit das Erscheinungsbild eines geschlossenen Campus. Mit der Planung...
Ein „pulsierendes urbanes Viertel, das die Skyline der Stadt neu definiert und ihren Kern wiederbeleben wird“, so schreiben die Architektinnen von UNStudio über ihren Hochhäuserensemble-Entwurf von...
Auf Grundlage der projektspezifischen Entwurfsplanung werden die Wandelemente aus Kalksandstein von KS-Original herstellerabhängig aus XL-Formaten oder KS-Plansteinen im Werk angefertigt. Die...
Mit dem ZMK-Fassadenelement erweitert Ziegelsysteme Michael Kellerer aus Oberweikertshofen das Sortiment um eine Lösung für die Sanierung im Altbestand. Das neue AdPor® gefüllte Fassadenelement...
Die großformatigen Ziegelplatten Surface von Gima eignen sich für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden und sind sortenrein trenn- sowie wiederverwendbar, wodurch sie sich als ganze Bauteile...
Die James Hardie Europe GmbH präsentiert im Rahmen einer allgemeinen Bauartgenehmigung (Z-31.4-193) eine Lösung zur verdeckten Befestigung der 11 mm dicken, großformatigen Hardie® Panel und Hardie®...
Um das Wesen der Künstlichen Intelligenz ist fast schon ein Kulturstreit entbrannt – Werkzeug zur Effizienzsteigerung oder Kreativitätskiller? Dazwischen scheint es wenig zu geben. Doch es lohnt sich...