Kombi für die Fußbodenheizung
James Hardie hat in Kombination mit dem Fußbodenheizungssystem fermacell® Therm25™ eine Sonderlösung entwickelt, die ein zu starkes Aufheizen des Flurbereichs verhindert, wenn eine Schüttungsebene eingeplant ist. Dabei werden die Rohrleitungen, die nicht für den Flur vorgesehen sind, ab dem Heizkreisverteiler auf dem Rohboden gedämmt verlegt. Die gedämmten Leitungen werden dann nach bestandener Dichtheitsprüfung in die Schüttungsebene eingebettet. Dies geschieht mit fermacell Gebundener Schüttung T, die bei Bedarf auch als Höhenausgleich dient. Dabei können Höhenverluste vermieden werden, da die Schüttung eben mit den Rohrleitungen abgezogen werden kann. Die Schüttung besteht aus zementgebundenem, recyceltem Schaumkunststoff, der hohe Druckfes-tigkeit und geringe Eigenlast aufweist. Die Integration der Rohrleitungen in die Schüttungsebene reduziert Trockenbauarbeiten und erspart Fräs- oder Spachtelarbeiten im Bereich des Heizkreisverteilers. Die fermacell® Therm25™ Trockenestrichelemente mit einer Aufbauhöhe ab 25 mm für den trockenen Einbau gewährleisten eine Begeh- und Belegbarkeit nach 24 Stunden. Für den Bedarf einer erhöhten Heizleistung (z. B. in Badezimmern) wurden zusätzlich die fermacell® Therm25™-125 Elemente entwickelt, die einen geringeren Abstand zwischen den Heizrohren aufweisen.
