Die vierte Auflage des Isover Energy Efficiency Awards knüpft an den Erfolg der letzten Jahre an. Bei dem einzigen europäischen Wettbewerb dieser Art sucht Dämmstoffspezialist Isover Projekte, die...
Eine neue Möglichkeit für Experten der Bau- und Immobilienwirtschaft, sich zu vernetzen oder einfach an fundierte Informationen zu gelangen, bietet die europäische Online-Plattform construction21....
Da bei der Altbaumodernisierung der Passivhaus-Standard eines Neubaus technisch nicht immer zu erreichen ist, hat das Passivhaus-Institut in Darmstadt die Zertifizierung „EnerPHit –...
Mit der Kombination aus Fachmesse und Kongress hat sich die Consense als Plattform für Nachhaltiges Bauen, Investieren und Betreiben in der Fachwelt auch international einen Namen gemacht. In ihrem...
Mit dem BKI Wärmebrückenplaner können Wärmebrücken detailliert ermittelt werden. Durch die Simulation der Wärmebrückenzuschläge lassen sich alle Konstruktionsdetails analysieren und die...
Seit ihrer Gründung 2007 hat die DGNB in hoher Schlagzahl 13 Nutzungsprofile entwickelt. Über 750 Projekte wurden weltweit mit dem DGNB Zertifikat ausgezeichnet oder sind zur Zertifizierung...
Die Holcim Foundation for Sustainable Construction suchen seit 2004 gezielt nach Architekturprojekten, bei denen Nachhaltigkeit nicht als technologisches Sahnehäubchen verstanden wird, sondern die...
Im Bauwesen hat innerhalb der letzten ca. 120 Jahre eine beachtliche Innovation in Bezug auf Werkstoffentwicklungen und die daraus resultierenden Konstruktionsarten stattgefunden. Die ersten...
DBZ: Herr Professor Grohmann, in einem „Standpunkt“ schrieben Sie einst in der DBZ, dass regelbasierte Generierung von Konstruktionen und Strukturen in naher Zukunft zu einem Paradigmenwechsel in...
Über 56,4 Millionen Passagiere im Jahr, über 480 000 Flugbewegungen alle zwölf Monate und über 2,2 Millionen Tonnen Frachtaufkommen: All das will am Frankfurter Flughafen bewältigt werden....