Der Verlag Ernst & Sohn lobt zum 13. Mal den Ingenieurbau-Preis aus. Der Preis wird seit 1988 alle zwei Jahre für herausragende Leistungen im Konstruktiven Ingenieurbau vergeben. Der Preis wird an...
Messebetreiber brauchen neben hochwertigen Ausstellungsveranstaltungen einen mindestens ebenso hochwertigen Ausstellungsrahmen. So haben alle deutschen Messeveranstalter in den letzten Jahren auf...
Der Turm der Unionbrauerei ist eines der Wahrzeichen der Stadt Dortmunder. Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 wurde das denkmalgeschützte Gär- und Lagerhochhaus zu einer modernen...
Das neue Pflegewohnhaus im Wiener Stadtbezirk Meidling gehört zu dem modernen Geriatrie-Konzept der österreichischen Hauptstadt: Wohnortnahe Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen sollen die...
100 % regenerative Energieversorgung mit hoher direkter Eigenstromnutzung heißt die Vorgabe für das EnergiePlus-Gebäude in
Leonberg-Warmbronn, das im Herbst 2010 als zweigeschossiges Wohngebäude...
Die Diskussionen darüber, wie man mit dem Bestand, insbesondere dem historisch und denkmalpflegerisch wertvollen (was immer das ist) umzugehen hat, haben in Deutschland Konjunktur. In jeder Stadt...
Aus konvergierenden Linien der Straßenfluchten, die an der Kreuzung Operngasse/Margaretenstraße zusammentreffen, entstand ein komplexes, geometrisches Bezugsgerüst, in das die Dachaufstockung...
Jetzt liegt er also vor, der zweite und wohl abschließende Band über die Architekturlehre von Hans Kollhoff an der ETH Zürich. Nach dem ersten Band aus dem Jahre 2004 (ebenfalls bei Niggli, mit...
Die Zulassungen für die Brandschutztüren Forster fuego light in den Klassen T30, F30, T90 und F90 werden mit neuen Konstruktionsvarianten erweitert.
Bei der T30-Tür ist ein dilatierender...
Den unverwechselbaren Ort der archäologischen Fundstätte am Glauberg in Hessen achtend verzichteten die Architekten von kadawittfeldarchitektur aus Aachen auf große Gesten. Der klar konturierte...